Discussion:
Ist eine Hausklingel Pflicht für eine Zustellung?
(zu alt für eine Antwort)
Madeleine Michael
2016-09-21 09:50:17 UTC
Permalink
moin, eine allgemeine Frage:
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an meiner
Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen". Der Postbote zwingt
mich nun sozusagen, eine Klingel zu montieren, "sonst könne ich meine
Pakete von der Station abholen".
Es ist eine einfache leichte Holzhaustür, keine Eisentür. Das ist für
mich ursprünglich und kann man doch verlangen, das kann doch nicht
"verboten" sein?
Oder ist das zu hart für die "Postbotenknöchelchen" - auf Dauer? Kann
man das nicht "verlangen", ist das unzumutbar? Sollte ich für den einen
Postverein einen Extraklöppel anbauen oder einen Handschuh hinlegen?
madi
Harald Klotz
2016-09-21 11:09:37 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an
meiner Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen".
Der Zettel ist stylisch?
Post by Madeleine Michael
Der Postbote zwingt mich nun sozusagen, eine Klingel zu montieren,
"sonst könne ich meine Pakete von der Station abholen".
Dann hol ab.
Post by Madeleine Michael
Es ist eine einfache leichte Holzhaustür, keine Eisentür. Das ist
für mich ursprünglich und kann man doch verlangen, das kann doch
nicht "verboten" sein?
Verboten ist es sicher nicht, aber ich sehe auch keine Pflicht zu
klopfen.
Klingeln sind zumindest üblich, auch schon in Zeiten als es
elektrische Klingeln noch nicht Standard waren, da gab es Drehklingeln
an den Türen.
Post by Madeleine Michael
Oder ist das zu hart für die "Postbotenknöchelchen" - auf Dauer?
Wie viele Stellen läuft der Bote am Tag an?
Was glaubst du wie seine Knöchle aussehen, wenn er überall klopfen
müsste?
Post by Madeleine Michael
Kann man das nicht "verlangen", ist das unzumutbar?
Ja.
Post by Madeleine Michael
Sollte ich für den einen Postverein einen Extraklöppel anbauen oder
einen
Handschuh hinlegen?
Es gibt Türklopfer, die befestigt man an der Tür.
Legst du einen Klöppeö hin läuft er Gefahr, dass ein Depp sich
beschwert weil er auf die falsche Stelle klopft und die Tür
beschädigt.

Naja, war wohl eher eine Antwort auf einen Troll.

Grüße Harald
Michael Kallweitt
2016-09-21 11:49:36 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an meiner
Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen".
Gibt es vielleicht von Seiten deiner Stadt oder Gemeinde entsprechende
Vorschriften ähnlich derer, nach denen die Hausnummer eine bestimmte
Größe aufweisen oder ein Namensschild am Hauseingang vorhanden sein
muss? Da lohnt sich eine Nachfrage bei der Verwaltung.
--
www.wasfuereintheater.com - Neue Theaterprojekte im Ruhrpott
»DAS UNBEKANNTE SCHÖN ZU FINDEN. DEM UNVERSTANDENEN MIT WÄRME ZU
BEGEGNEN. DAS IST WAHRE LIEBE« Barbara Bollwahn, http://ow.ly/Xk52L
Stefan Schmitz
2016-09-21 16:48:30 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an meiner
Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen". Der Postbote zwingt
mich nun sozusagen, eine Klingel zu montieren, "sonst könne ich meine
Pakete von der Station abholen".
Es ist eine einfache leichte Holzhaustür, keine Eisentür. Das ist für
mich ursprünglich und kann man doch verlangen, das kann doch nicht
"verboten" sein?
Oder ist das zu hart für die "Postbotenknöchelchen" - auf Dauer? Kann
man das nicht "verlangen", ist das unzumutbar? Sollte ich für den einen
Postverein einen Extraklöppel anbauen oder einen Handschuh hinlegen?
madi
Das Problem scheint mir darin zu bestehen, dass man *laut* klopfen muss. Das
erfordert Gewalt und schädigt die Knöchel.
Würdest du auf normales Klopfen reagieren, hätte wohl kein Postbote ein Problem.
Sebastiaan Jeworowski
2016-09-22 11:38:23 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an meiner
Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen". Der Postbote zwingt
mich nun sozusagen, eine Klingel zu montieren, "sonst könne ich meine
Pakete von der Station abholen".
Naja,ich habe auch schon z.B. ein Mehrparteien Haus gehabt wo überhaupt
keine Klingelplatte vorhanden war.
Da ich häufiger für den Empfänger etwas hatte riet ich dazu sich doch
eine Funkklingel vom Diskounter zu beschaffen oder ggf. einen
Ablagevertrag zu machen damit dieser seine Sendungen erhält.
Letztendlich hatte er sich für eine Funkklingel entschieden.
Post by Madeleine Michael
Es ist eine einfache leichte Holzhaustür, keine Eisentür. Das ist für
mich ursprünglich und kann man doch verlangen, das kann doch nicht
"verboten" sein?
Naja,IMHO Ermessenssache des Zustellers.
Kannst Dir ja auch nen Riesenglocke in den Eingangsbereich hängen.
Post by Madeleine Michael
Oder ist das zu hart für die "Postbotenknöchelchen" - auf Dauer? Kann
man das nicht "verlangen", ist das unzumutbar? Sollte ich für den einen
Postverein einen Extraklöppel anbauen oder einen Handschuh hinlegen?
Naja,wenn es Dein Grundstück/Haus ist mach doch ggf. Ablagevertrag auf
Garage/Gartenhaus/Kellerabgang etc. und geniesse das Leben weiterhin
ohne Klingel.

Gruss
-bas-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Harald Klotz
2016-09-22 14:39:51 UTC
Permalink
Post by Sebastiaan Jeworowski
Naja,ich habe auch schon z.B. ein Mehrparteien Haus gehabt wo
überhaupt keine Klingelplatte vorhanden war.
Das war früher üblich.
Hier ist es in den 70 Jahren nachgerüstet.
Bis dahin waren nur Drehklingeln an den Etagentüren.

Üblich war damals, dass die Haustüre zwischen 7:00 und 22:00 Uhr (im
Winter 20:00) offen war
Post by Sebastiaan Jeworowski
Naja,IMHO Ermessenssache des Zustellers.
Wenn er keine Lust hat sich die Knöchel zu beschädigen, ich kann es
verstehen.
Wenn er mit der Faus bollert wird es dem OP vermutlich auch nicht
gefallen.
Post by Sebastiaan Jeworowski
Kannst Dir ja auch nen Riesenglocke in den Eingangsbereich hängen.
Das passt ja nicht zu seiner Esthetik, eher passt ein Zettel an der
Tür, bitte klopfen. ;-)

Grüße Harald
Sebastiaan Jeworowski
2016-09-23 08:45:02 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Sebastiaan Jeworowski
Naja,ich habe auch schon z.B. ein Mehrparteien Haus gehabt wo
überhaupt keine Klingelplatte vorhanden war.
Das war früher üblich.
Hier ist es in den 70 Jahren nachgerüstet.
Bis dahin waren nur Drehklingeln an den Etagentüren.
Gibts hier teilweise auch noch.
Das Burgenviertel im Bezirk Duburg der (Alp)traum aller Zusteller:
Zwar Klingel von der Strasse erreichbar,Benachrichtigungen entweder an
eine Pinwand(Bewohnerlösung) oder bis in den letzten Stock und durch den
Schlitz in der Tür.

Gibts auch nochmal in der Clädenstrasse so lustige Konstrukte.
Post by Harald Klotz
Üblich war damals, dass die Haustüre zwischen 7:00 und 22:00 Uhr (im
Winter 20:00) offen war
Steht auch immer noch in Standard Mietverträgen
Post by Harald Klotz
Post by Sebastiaan Jeworowski
Naja,IMHO Ermessenssache des Zustellers.
Wenn er keine Lust hat sich die Knöchel zu beschädigen, ich kann es
verstehen.
Wenn er mit der Faus bollert wird es dem OP vermutlich auch nicht gefallen.
Man klopft mit den Füssen sofern sich die Arbeitsschuhe der DHL
irgendetwas daran befinden. xD
Post by Harald Klotz
Post by Sebastiaan Jeworowski
Kannst Dir ja auch nen Riesenglocke in den Eingangsbereich hängen.
Das passt ja nicht zu seiner Esthetik, eher passt ein Zettel an der Tür,
bitte klopfen. ;-)
Gibt auch lustige Klopfer in Form eines Spechts etc.

Gruss
-bas-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Harald Klotz
2016-09-23 13:36:47 UTC
Permalink
Post by Sebastiaan Jeworowski
Zwar Klingel von der Strasse erreichbar,Benachrichtigungen entweder
an eine Pinwand(Bewohnerlösung) oder bis in den letzten Stock und
durch den Schlitz in der Tür.
Hier auch, aber ohne Pinwand.

Ideal für den Mieter.
Der muss nicht nach seiner Post laufen, dem fummelt niemand die Post
aus dem Briefkasten.
Post by Sebastiaan Jeworowski
Post by Harald Klotz
Üblich war damals, dass die Haustüre zwischen 7:00 und 22:00 Uhr
(im Winter 20:00) offen war
Steht auch immer noch in Standard Mietverträgen
Das kann sein, aber es schliesst wohl selten jemand ab, wenn die Tür
ohnehin 24/7 verschlossen ist und per Summer geöffnet werden kann.

Ausserdem ist das nicht heutigen Brandschutzbestimmungen nicht
zulässig, soweit kein Schloß mit Notöffner installiert ist.
Post by Sebastiaan Jeworowski
Post by Harald Klotz
Wenn er keine Lust hat sich die Knöchel zu beschädigen, ich kann es
verstehen.
Wenn er mit der Faus bollert wird es dem OP vermutlich auch nicht gefallen.
Man klopft mit den Füssen sofern sich die Arbeitsschuhe der DHL
irgendetwas daran befinden. xD
:-)
Post by Sebastiaan Jeworowski
Post by Harald Klotz
Post by Sebastiaan Jeworowski
Kannst Dir ja auch nen Riesenglocke in den Eingangsbereich hängen.
Das passt ja nicht zu seiner Esthetik, eher passt ein Zettel an
der Tür, bitte klopfen. ;-)
Gibt auch lustige Klopfer in Form eines Spechts etc.
Mir gefällt der Löwenklopfer am Besten, wollte ich einen Klopfer
anbringen.

Grüße Harald
Heiner Hass
2016-09-22 22:00:03 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
ich habe sozusagen aus "stilistischen" Gründen keine Klingel an meiner
Haustür, sondern einen Zettel "bitte laut klopfen". Der Postbote zwingt
mich nun sozusagen, eine Klingel zu montieren, "sonst könne ich meine
Pakete von der Station abholen".
Es ist eine einfache leichte Holzhaustür, keine Eisentür. Das ist für
mich ursprünglich und kann man doch verlangen, das kann doch nicht
"verboten" sein?
Oder ist das zu hart für die "Postbotenknöchelchen" - auf Dauer? Kann
man das nicht "verlangen", ist das unzumutbar? Sollte ich für den einen
Postverein einen Extraklöppel anbauen oder einen Handschuh hinlegen?
madi
diese Frage wurde schon vor vielen Jahren geklärt (nachzulesen bei A.A.
Milne: Winnie The Pooh):

PLES RING IF AN RNSER IS REQIRD.
PLEZ CNOKE IF AN RNSR IS NOT REQID.

Gruß Heiner
Madeleine Michael
2016-09-23 08:02:12 UTC
Permalink
Post by Heiner Hass
madi
diese Frage wurde schon vor vielen Jahren geklärt (nachzulesen bei A.A.
PLES RING IF AN RNSER IS REQIRD.
PLEZ CNOKE IF AN RNSR IS NOT REQID.
oh. kröptisch. :((
wieso schreibst/informierst du so sparsam???

----------

&man muß doch nicth mit Knöchel klopfen.
Ballen
Seite
flache Hand
Kopf
Fuß
...

madi
Frank Hucklenbroich
2016-09-23 08:37:53 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
Post by Heiner Hass
madi
diese Frage wurde schon vor vielen Jahren geklärt (nachzulesen bei A.A.
PLES RING IF AN RNSER IS REQIRD.
PLEZ CNOKE IF AN RNSR IS NOT REQID.
oh. kröptisch. :((
wieso schreibst/informierst du so sparsam???
Weil es so im Original steht?

Grüße,

Frank
Heiner Hass
2016-09-23 14:06:40 UTC
Permalink
Post by Madeleine Michael
Post by Heiner Hass
madi
diese Frage wurde schon vor vielen Jahren geklärt (nachzulesen bei A.A.
PLES RING IF AN RNSER IS REQIRD.
PLEZ CNOKE IF AN RNSR IS NOT REQID.
oh. kröptisch. :((
wieso schreibst/informierst du so sparsam???
ich habe mir alle Mühe gegeben, korrekt zu zitieren.

Gruß
Winnie-the-Pooh, floating in the blue

Loading...