Discussion:
DHL wie dazu bringen eine Packstation aufzustellen?
(zu alt für eine Antwort)
j***@hasenbaer.de
2007-06-12 19:24:28 UTC
Permalink
hallo!

wie kann ich DHL dazu bringen bei mir im ort
eine packstation aufzustellen?
als vielversender/empfänger habe ich schon so manche
anekdote mit dem schalterpersonal erlebt...
eine schriftliche anfrage an DHL blieb bis jetzt (3 monate später) leider
unbeantwortet.
Mirco Bormuth
2007-06-12 20:59:54 UTC
Permalink
Post by j***@hasenbaer.de
wie kann ich DHL dazu bringen bei mir im ort
eine packstation aufzustellen?
als vielversender/empfänger habe ich schon so manche
anekdote mit dem schalterpersonal erlebt...
eine schriftliche anfrage an DHL blieb bis jetzt (3 monate später) leider
unbeantwortet.
Am Einfachsten wird wohl folgende Vorgehensweise sein

Quelle packstation.de

Mit einer PACKSTATION auf Ihrem Grundstück können Sie Ihre
Kundenfrequenz erhöhen. Wenn Sie uns

* eine Fläche von cirka 4 x 2 x 2,5 m, oder 3 x 2,5 x 2,5 m
(Breite/Tiefe/Höhe)
* 24 Stunden Zugänglichkeit
* einen Stromanschluss (230 V)
* einen Telefonanschluss

zur Verfügung stellen möchten, dann teilen Sie uns bitte unter
***@packstation.de Ihren Namen mit Anschrift sowie die Adressen
Ihrer Standorte mit. Im Gegenzug erhalten Sie von uns einen Fragebogen,
in den Sie alle relevanten Standortinformationen eintragen können.

Grüße
j***@hasenbaer.de
2007-06-13 11:16:54 UTC
Permalink
Post by Mirco Bormuth
Am Einfachsten wird wohl folgende Vorgehensweise sein
Quelle packstation.de
Mit einer PACKSTATION auf Ihrem Grundstück können Sie Ihre
Kundenfrequenz erhöhen. Wenn Sie uns
habe da mal angefragt wie die vertralichen details so aussehen, weil
eine günstig gelegene fläche hätte ich schon anzubieten.
Marion Scheffels
2007-06-13 21:15:24 UTC
Permalink
Post by j***@hasenbaer.de
habe da mal angefragt wie die vertralichen details so aussehen, weil
eine günstig gelegene fläche hätte ich schon anzubieten.
Halt uns doch auf dem Laufenden, das finde ich intressant.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Michael S.
2007-06-13 21:52:01 UTC
Permalink
Mal ne ganz kurze Frage. Wie gross ist denn der Ort in dem diese Packstation
stehen soll? Einwohnerzahl?
Gruß: Michael.S
Post by j***@hasenbaer.de
hallo!
wie kann ich DHL dazu bringen bei mir im ort
eine packstation aufzustellen?
als vielversender/empfänger habe ich schon so manche
anekdote mit dem schalterpersonal erlebt...
eine schriftliche anfrage an DHL blieb bis jetzt (3 monate später) leider
unbeantwortet.
j***@hasenbaer.de
2007-06-14 14:57:47 UTC
Permalink
Post by Michael S.
Mal ne ganz kurze Frage. Wie gross ist denn der Ort in dem diese Packstation
stehen soll? Einwohnerzahl?
Gruß: Michael.S
17000 einwohner
ist das zu klein? wenn ja, dann reicht ein post"amt" aber nicht
aus, wenn die leute mit ihren paketen ständig bis auf
die straße stehen...
Marion Scheffels
2007-06-14 19:37:18 UTC
Permalink
Post by j***@hasenbaer.de
17000 einwohner
ist das zu klein? wenn ja, dann reicht ein post"amt" aber nicht
aus, wenn die leute mit ihren paketen ständig bis auf
die straße stehen...
Könnt was knapp werden. Ist dein Grunstück zentral gelegen? Es würde
wenig nützen, wenn die PS igendwo abgelegen in einem Wohngebiet liegt
oder sich die 17T Leutchen auf ein Gebiet verteilen, wo andere Leute
ganze Düsseldörfer unterbringen.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Mirco Bormuth
2007-06-14 20:11:43 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Post by j***@hasenbaer.de
17000 einwohner
Könnt was knapp werden. Ist dein Grunstück zentral gelegen? Es würde
wenig nützen, wenn die PS igendwo abgelegen in einem Wohngebiet liegt
oder sich die 17T Leutchen auf ein Gebiet verteilen, wo andere Leute
ganze Düsseldörfer unterbringen.
kommt jetzt ganz auf die Post drauf an. Dasses knapp werden könnte würd
ich jetzt aber nit grad sagen wollen, denn wenn ich mir die
"Versorgungszahlen" von Ludwigshafen anschaue, sieht es wie folgt aus:

Packstation 121 - Oppau / Edigheim (Autohaus) - 9718 (Oppau) 8305
(Edigheim) Einwohner
Packstation 122 - Friesenheim (Post) - 18516 Einwohner
Packstation 123 - Oggersheim (Hausbaugesellschaft) - 23136 Einwohner
(Packstation nur für ca. 1/3 des Gebietes überhaupt zuständig - Standort
mitten in einem Wohngebiet mit vierstelliger Parteienanzahl)
Packstation 124 - Mundenheim (Post) - 12659 Einwohner

Einwohnerzahlen: Quelle Stadtverwaltung - Stand April 2007

Von daher ... wenn einigermaßen günstig gelegen dürfte es evtl. schon
auch für die Post es interessant werden ... auf Basis der Fallzahlen
hier bei uns - wobei ich auch nicht weiß für welches Gebiet (grade bei
Oppau/Edigheim und auch Oggersheim Flächenmäßig - hier hat die Filiale
in großen Wohnabschnitten noch Versorgungsfunktion) die Packstation
genau zuständig ist

Grüße
Marion Scheffels
2007-06-16 09:40:35 UTC
Permalink
Post by Mirco Bormuth
Dasses knapp werden könnte würd
ich jetzt aber nit grad sagen wollen, denn wenn ich mir die
"Versorgungszahlen" von Ludwigshafen anschaue, ...
Okay, so ins Detail bin ich nicht gegangen. Ich habe mir nur Krefeld
allgemein angeschaut, das mit 250.000 Leuten 7 PS bekommen hat.
Das sind 7 Stadtteile von 19.
Inrath: 17.059 Einwohner
2x Mitte: 16.099 pro PS
Uerdingen: 18.507
Bockum: 21.762
Die anderen zwei sind IMHO in Cracau (21.696) und in Dießem (17.505), da
ich zwar die Standorte kenne, aber nicht deren genaue Lage in den
Stadtteilen, und die Karte auf Krefeld.de ist zu grob.

Hüls mit 16.251 hat z.B. keine. Fischeln mit 26.608 (allerdings sehr
groß und mit zwei Zentren). Oppum 12.930.
Die Inrath liegt an der Grenze zum Kempener Feld mit 9.626 und ist von
da her auch dafür "zuständig". Und eine PS von Mitte liegt wiederum an
der Grenze zu Inrath. Das Ganze verschwimmt also, die Einzugsgebiete
sind anders als die Stadtteile, und zuletzt spielt der Zufall eine
Rolle, ob und wo es einen Vermieter gibt.

Auch lustig: in Düsseldorf stehen die PS fast alle an einer Post, in
Krefeld überhaupt keine.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Michael Block
2007-06-16 21:37:15 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Auch lustig: in Düsseldorf stehen die PS fast alle an einer Post, in
Krefeld überhaupt keine.
Vorteile bringst das aber (leider) keine. Ich habe mir auch ein paar mal
etwas an die Düsseldorfer PS110/111 schicken lassen, die direkt vor der
Zustellbasis an der Kölner Str. stehen. Morgens so ab 7-8 Uhr kannst Du
da massenweise Zustellfahrzeuge vom Hof fahren sehen, aber die direkt
dort stehenden PSen werden erst gegen 13-14 Uhr aufgefüllt.

Schade eigentlich, wo die doch direkt an der Quelle stehen.

Gruß
Michael
Marion Scheffels
2007-06-16 22:27:43 UTC
Permalink
Post by Michael Block
Morgens so ab 7-8 Uhr kannst Du
da massenweise Zustellfahrzeuge vom Hof fahren sehen, aber die direkt
dort stehenden PSen werden erst gegen 13-14 Uhr aufgefüllt.
Ja, bei meiner auch: der Zusteller macht die Straße, an der die PS
steht, gegen 10 Uhr, die PS selbst aber erst gegen 14 Uhr zusammen mit
den Benachrichtigten.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
j***@hasenbaer.de
2007-06-14 20:34:03 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Könnt was knapp werden. Ist dein Grunstück zentral gelegen? Es würde
wenig nützen, wenn die PS igendwo abgelegen in einem Wohngebiet liegt
oder sich die 17T Leutchen auf ein Gebiet verteilen, wo andere Leute
ganze Düsseldörfer unterbringen.
MarionS
grundstück liegt zentral in einem industriegebiet (mehrere große firmen),
bis zum stadtkern ca. 3-4 min fahrtzeit, sehr großer parkplatz,
sehr großer bau- und gartenmarkt in der nähe.
eigentlich ideal.
ist jetzt nur die frage was DHL mit "telefon- und stromanschluss zur
verfügung stellen" meint.
ich werde das bestimmt nicht bezahlen, das ist mir der spaß nicht wert.
und eigentlich könnten die ja auch ne kleine platzmiete springen lassen,
weil
die ja dann auch die pakete die sie an der haustür nicht loswerden dort
einlagern können.

bis jetzt habe ich allerdings noch nichts von DHL gehört.
bin mal gespannt ob die sich überhaupt bei mir melden.
Marc Haber
2007-06-15 06:04:55 UTC
Permalink
Post by j***@hasenbaer.de
grundstück liegt zentral in einem industriegebiet (mehrere große firmen),
bis zum stadtkern ca. 3-4 min fahrtzeit, sehr großer parkplatz,
sehr großer bau- und gartenmarkt in der nähe.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nicht alle Leute
haben ein Auto.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
j***@hasenbaer.de
2007-06-15 11:41:56 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nicht alle Leute
haben ein Auto.
öffentliche verkehrsmittel? wie schreibt man das?
wir sind tieftest sauerland da gibt es sowas nicht.
Michael S.
2007-06-15 14:12:16 UTC
Permalink
Wo denn genau im Sauerland? Im PLZ-Bereich 58xxx oder 59xxx ?
Gruß: Michael.S
Post by j***@hasenbaer.de
Post by Marc Haber
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nicht alle Leute
haben ein Auto.
öffentliche verkehrsmittel? wie schreibt man das?
wir sind tieftest sauerland da gibt es sowas nicht.
Marion Scheffels
2007-06-16 08:59:04 UTC
Permalink
Post by j***@hasenbaer.de
ist jetzt nur die frage was DHL mit "telefon- und stromanschluss zur
verfügung stellen" meint.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die von dir verlangen wollen, daß du
das zahlst. Das ist doch von geschäftlichen Standpunkt her total
bescheuert - wer würde dann eine PS zulassen? Nein, ich denke eher, da
gibt es schon eher eine Standmiete für den Grundstückseigner.
Man will bloß vermeiden, daß man mehr als ein paar Meter Kabel verlegen
muss, weil diese Ecke vom nächsten Verteiler weiß Gott wie weit entfernt
ist.

"Mal eben" eine PS hinzustellen ist keine große Sache. Da kommt ein
Kranwagen und lädt da den kompletten Schrank ab, vorher bereitet ein
Bautrupp das Terrain vor.
Das größere Problem wird sein, eine Packstation übrig zu haben, einen
Kranwagen, einen Bautrupp, Techniker etc. Der Ausbau läuft ja noch, und
es soll auch schon eine Verstärkung des Netzes geplant sein. Hinten
anstellen, bitte...

In meiner Filiale ist kürzlich der Banknotenautomat von uns gegangen,
und es gilt allgemein als ein Wunder, daß man innerhalb von Tagen einen
modernen Cash Recycler mitsamt Technikern und Transport auftrieb und den
Austausch vornahm, obwohl unsere noch nicht mal auf der Liste der zu
modernisierenden Filialen stand.
Und das war ein Notfall, bei dir ist es keiner.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Loading...