Dietrich Jordan
2005-12-18 19:59:32 UTC
Hallo,
leider erhalte ich viel zu oft Briefsendungen, die bei schlechtem
Wetter naß in meinen Briefkasten eingeworfen werden.
Mal ist der Rand außen klitsch naß, als wäre er in einem Behältnis
Transportiert, in dem Wasser steht, mal ist die Oberfläche von
Fachzeitschriften gesprenkelt und gewellt, als hätte ich sie kurz
unter eine Dusche gehalten.
Ich habe mich schon telefonisch bei der 0180-3333 beschwert und einen
Antwortbrief mit nichtssagender Floskel "lag am schlechten Wetter"
erhalten.
Ansprechen des Zustellers hilft auch nicht. Antwort: "Was soll ich
denn machen". Das muß ich doch nicht raten? Ich will nur trockne Post.
Notfalls erwarte ich, daß sich der Zusteller eines Regenschirms
bedient und außerdem sein Fahrrad bei Regenwetter nicht mit offener
Taschenklappe stehen läßt.
Gibt es eine wirksamere Abhilfe gegen nasse Post, oder habe ich gar
Schadenersatzansprüche?
Dietrich
leider erhalte ich viel zu oft Briefsendungen, die bei schlechtem
Wetter naß in meinen Briefkasten eingeworfen werden.
Mal ist der Rand außen klitsch naß, als wäre er in einem Behältnis
Transportiert, in dem Wasser steht, mal ist die Oberfläche von
Fachzeitschriften gesprenkelt und gewellt, als hätte ich sie kurz
unter eine Dusche gehalten.
Ich habe mich schon telefonisch bei der 0180-3333 beschwert und einen
Antwortbrief mit nichtssagender Floskel "lag am schlechten Wetter"
erhalten.
Ansprechen des Zustellers hilft auch nicht. Antwort: "Was soll ich
denn machen". Das muß ich doch nicht raten? Ich will nur trockne Post.
Notfalls erwarte ich, daß sich der Zusteller eines Regenschirms
bedient und außerdem sein Fahrrad bei Regenwetter nicht mit offener
Taschenklappe stehen läßt.
Gibt es eine wirksamere Abhilfe gegen nasse Post, oder habe ich gar
Schadenersatzansprüche?
Dietrich
--
E-Mail: sprotte24 (ät) t-online (dot) de
E-Mail: sprotte24 (ät) t-online (dot) de