Discussion:
Briefmarken im Versand - nein danke
(zu alt für eine Antwort)
Michael Landenberger
2013-01-02 11:04:19 UTC
Permalink
Heute flatterte mir Werbung von der Post ins Haus: ich könne Briefmarken
versandkostenfrei bestellen. Praktische Sache, dachte ich mir, ein Vorrat an
58ern kann nichts schaden. Dann las ich das Kleingedruckte und musste dort
lesen, dass sich die Post das Recht herausnimmt, meine Anschrift zu
Werbezwecken zu verwenden. Natürlich kann ich dem widersprechen, allerdings
nicht gleich im Rahmen der Bestellung, sondern erst nachher auf irgendeiner
Webseite.

Da beschloss ich, Briefmarken weiterhin anonym am Schalter zu kaufen. Wenn
nicht gerade Weihnachten ist, ist das ja schnell erledigt (zumal sich die
Postfiliale ohnehin in dem Supermarkt befindet, in dem ich regelmäßig
einkaufe).

Auch die Online-Briefmarke hat mich enttäuscht, und zwar wegen des
Mindestumsatzes von 10 Euro. Ich möchte kein Guthaben aufbauen, sondern nur
den Betrag bezahlen, für den ich tatsächlich Briefmarken kaufe. Dass eine
Zahlung per Lastschrift auch bei Kleckerbeträgen kein Problem ist, beweist
mir regelmäßig mein VoIP-Anbieter. Von dem habe ich in Monaten mit seltener
Nutzung auch schon Rechnungen über Beträge deutlich unter einem Euro
bekommen, die aber anstandslos per Lastschrift bezahlt wurden. Auch die
Miete für meinen Speedport zieht die Telekom per Lastschrift ein, obwohl der
Rechnungsbetrag nur 2,80 Euro beträgt (ich habe keinen Telekom-Anschluss,
daher ist die Speedport-Miete der einzige Rechnungsposten). Das müsste doch
eigentlich auch beim Online-Kauf von Briefmarken gehen.

Gruß

Michael
Harald Klotz
2013-01-02 12:41:28 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Auch die Online-Briefmarke hat mich enttäuscht, und zwar wegen
des Mindestumsatzes von 10 Euro. Ich möchte kein Guthaben
aufbauen, sondern nur den Betrag bezahlen, für den ich
tatsächlich Briefmarken kaufe. Dass eine Zahlung per
Lastschrift auch bei Kleckerbeträgen kein Problem ist, beweist
mir regelmäßig mein VoIP-Anbieter.
Naja, der macht vielleicht Verlust mit dir.
Es gibt wohl keine Bank, die sich Lastschriften nicht fürstlich
vergolden lässt.
Wenn ich das richtig in <Erinnerung habe, berechnen die Banken
40-50 Cent pro Lastschrift.
Post by Michael Landenberger
Auch die Miete für meinen
Speedport zieht die Telekom per Lastschrift ein, obwohl der
Rechnungsbetrag nur 2,80 Euro beträgt
Naja, die 2,80 sind ja auch deutlich überteuert, da liegen die
Lastschriftkosten locker drin.
Post by Michael Landenberger
(ich habe keinen
Telekom-Anschluss, daher ist die Speedport-Miete der einzige
Rechnungsposten). Das müsste doch eigentlich auch beim
Online-Kauf von Briefmarken gehen.
Schau mal nach Lastschriftkosten bei verschiedenen Banken.
Die Briefmarken will man nicht verschenken.
Was nach wie vor fehlt ist ein *preiswertes* Micropayment System.

Paypal lässt sich seine Laitungen inzwischen auch vergolden.

Grüße Harald
Matthias Hanft
2013-01-02 13:34:50 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Wenn ich das richtig in <Erinnerung habe, berechnen die Banken
40-50 Cent pro Lastschrift.
Och nö. 1 Lastschrift = 1 Buchungsposten (i.d.R.). Bei der Postbank
z.B. 9ct; bei der HVB 1 EUR pro Sammler + 5ct pro Einzellastschrift.

Ich ziehe aber auch nur ein, wenn sich 5 EUR angesammelt haben: alleine
die Datenmengen, der Kontoauszug, das Handling aufm Kundenkonto etc.
lohnt für eine Rechnungssumme von sagenwirmal 99ct den Aufwand nicht :-)

Gruß Matthias.
Marc Haber
2013-01-02 18:09:52 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Ich ziehe aber auch nur ein, wenn sich 5 EUR angesammelt haben: alleine
die Datenmengen, der Kontoauszug, das Handling aufm Kundenkonto etc.
lohnt für eine Rechnungssumme von sagenwirmal 99ct den Aufwand nicht :-)
Buchst Du dann den aufgelaufenen Betrag mit ab, wenn die fünf Euro
überschritten sind?

Mein DSL-Anbieter bucht regelmäßig-unregelmäßig so drei bis viermal im
Jahr zehn Cent weniger ab als auf der Rechnung steht, das erzeugt
hässliche offene Posten in meiner Buchhaltungssoftware und macht mir
unterm Strich mehr Aufwand als ich an Geld gespart habe.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Matthias Hanft
2013-01-02 18:47:53 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Buchst Du dann den aufgelaufenen Betrag mit ab, wenn die fünf Euro
überschritten sind?
Ja, natürlich führe ich Kundenkonten.
Post by Marc Haber
Mein DSL-Anbieter bucht regelmäßig-unregelmäßig so drei bis viermal im
Jahr zehn Cent weniger ab als auf der Rechnung steht, das erzeugt
hässliche offene Posten in meiner Buchhaltungssoftware und macht mir
unterm Strich mehr Aufwand als ich an Geld gespart habe.
Könnte Dir als mein Kunde nicht passieren :-) (DSL verkauf ich aber
nicht) :-)

Gruß Matthias.
Marc Haber
2013-01-03 19:34:32 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Marc Haber
Buchst Du dann den aufgelaufenen Betrag mit ab, wenn die fünf Euro
überschritten sind?
Ja, natürlich führe ich Kundenkonten.
Es gibt genug Anbieter, die das nicht auf die Reihe kriegen und immer
nur den Rechnungsbetrag abbuchen. Wenn der zu gering ist, schreiben
sie die Forderung ab. Ich vermute, das soll die Hotline von "Sie haben
aber mehr abgebucht als auf der Rechnung steht" Anrufen entlasten.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Matthias Hanft
2013-01-04 07:56:50 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Es gibt genug Anbieter, die das nicht auf die Reihe kriegen und immer
nur den Rechnungsbetrag abbuchen. Wenn der zu gering ist, schreiben
sie die Forderung ab. Ich vermute, das soll die Hotline von "Sie haben
aber mehr abgebucht als auf der Rechnung steht" Anrufen entlasten.
Deswegen steht auf meinen Rechnungen immer das Kundenkonto und die
"Alte Schuld" (oder auch "Altes Guthaben") mit drauf :-)

Gruß Matthias.

PS: Um wieder OnT zu werden: Heute gabs nun ein Update für das Open-
Office-Plugin. In dem Fenster mit der Adreßeingabe steht aller-
dings immer noch 0,55, aber wenn man die Vorschau runterlädt,
steht 0,58 drin. Wird dann vermutlich auch gedruckt...?!

Loading...