Discussion:
Einschreiben mit Internetmarke
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Hanft
2012-12-10 17:17:36 UTC
Permalink
Hallo,

werden Zusteller eigentlich dafür ausgebildet, die Einlieferungsnummer
eines Einschreibens auch aus der Internetmarke zu entnehmen? Also die
rechte Abbildung auf https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html

Die Sendungsverfolgung eines entsprechenden Briefs ist nämlich bei
"Die Sendung wurde in unserem Logistikzentrum bearbeitet" hängengeblieben;
und da ich beim Frankieren auch erst einen halben Tag lang verzweifelt
gesucht habe, wie ich den gewohnten Strichcode mit der "RN"-Einliefe-
rungsnummer herkriege (wie ich es noch von Stampit gewohnt war), bis
ich dann in den PostKIT-FAQ gelesen habe "Bar- und Matrixcode geht
nicht gleichzeitig" und rausgefunden habe, daß die Kombination aus
Kunden- und Laufender Nummer in der Frankierung die Sendungsnummer
zum Verfolgen *ist*, hege ich den Verdacht, daß der Zusteller mög-
licherweise genauso verzweifelt nach dem gewohnten Strichcode sucht
und in Ermangelung dessen den Brief einfach ohne Zustellbestätigung
einwirft (es war ein Einwurf-Einschreiben) - "da war ja kein Strich-
code mit der Sendungsnummer drauf".

Bitte sagt mir, daß das nicht so ist :-)

Gruß Matthias.
Thomas Binder
2012-12-10 19:35:46 UTC
Permalink
Hi,
Post by Matthias Hanft
Bitte sagt mir, daß das nicht so ist :-)
Kann ich jetzt zwar weder bestätigen noch dementieren, aber
zumindest war meine Ausbeute (vor ca. zwei Jahren) bezüglich der
Sendungsverfolgung bei per Internetmarke freigemachten und direkt
eingeworfenen Einwurfanschreiben genau 0% (fünf von fünf Sendungen
blieben bei "... in unserem Logistikzentrum ..." hängen, ein
Nachforschungsauftrag versackte ohne jedes Ergebnis), weshalb ich
Einschreiben doch wieder lieber in einer Filiale aufgebe, auch
wenn es nicht ganz so bequem ist.

Ich frage mich halt nur, warum die Deutsche Post das irgendwie
nicht auf die Reihe kriegt - anscheinend ist es ja immer noch
genauso unzuverlässig; dafür brauche ich dann auch keinen Aufpreis
zum Porto zu zahlen :-/

Immerhin hatte ich durch den Nicht-Nachweis der Zustellung damals
keine Nachteile, denn alle Empfänger haben wie gewünscht auf die
Schreiben reagiert.

Ciao

Thomas
Andre Bremer
2012-12-11 00:51:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Binder
Immerhin hatte ich durch den Nicht-Nachweis der Zustellung damals
keine Nachteile, denn alle Empfänger haben wie gewünscht auf die
Schreiben reagiert.
Hm, das sieht nach einem neuen Verdienstmodell aus...die Post haftet
bekanntlich bis zu 20 EUR bei Einwurfeinschreiben. Abzüglich 2,15 EUR
fürs Porto (oder wird das zusätzlich erstattet? Schließlich hat die Post
offensichtlich die Leistung nicht erbracht) bleibt ein ordentlicher
Gewinn pro Brief übrig.


Tschüs,
Andre
--
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)
Rainer Wahl
2012-12-11 16:28:24 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
werden Zusteller eigentlich dafür ausgebildet, die Einlieferungsnummer
eines Einschreibens auch aus der Internetmarke zu entnehmen? Also die
rechte Abbildung auf https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html
[...]
Post by Matthias Hanft
Bitte sagt mir, daß das nicht so ist :-)
Ist nicht so. :-)
Der Zusteller nimmt alle Einschreiben, geht zur Scan-Druck-Station, Scannt
sie dort ein und kriegt einen Beleg ausgedruckt, auf dem der Empfänger dann
unterschreibt. Die SDS liest alle Codes ein, so daß der Zusteller da gar
nichts entnehmen muß.
--
Airbrush FAQ: www.rainer-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109: www.rainer-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
CO2 Aquarium: www.rainer-wahl.de/aquarium/aquarium.php
Matthias Hanft
2012-12-11 16:37:51 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Der Zusteller nimmt alle Einschreiben, geht zur Scan-Druck-Station, Scannt
sie dort ein und kriegt einen Beleg ausgedruckt, auf dem der Empfänger dann
unterschreibt. Die SDS liest alle Codes ein, so daß der Zusteller da gar
nichts entnehmen muß.
Hmmmm... wie identifiziert der Zusteller "alle Einschreiben"? An dem großen
"R", einem Barcode, einem Aufkleber? Kann ihm da ein Einschreiben "durch-
rutschen"?

Und bei Einwurf-Einschreiben unterschreibt stattdessen der Zusteller?

Gruß Matthias.
Andre Bremer
2012-12-11 17:03:22 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Hmmmm... wie identifiziert der Zusteller "alle Einschreiben"? An dem großen
"R", einem Barcode, einem Aufkleber? Kann ihm da ein Einschreiben "durch-
rutschen"?
Sollte man zur Sicherheit ein "R" mit einem einem Barcode beim
flüchtigen Blick ähnlichem Bildchen auf jedes Einschreiben drucken,
damit es ins Auge fällt?


Tschüs,
Andre
--
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)
Matthias Hanft
2012-12-11 17:28:35 UTC
Permalink
Sollte man zur Sicherheit ein "R" mit einem einem Barcode beim flüchtigen Blick ähnlichem Bildchen
auf jedes Einschreiben drucken, damit es ins Auge fällt?
Das "R" wird bei der Internetmarke schon groß mit draufgedruckt. Aber dann
halt nur noch in gefühlter 1-Punkt-Schrift das Wort "Einschreiben" und
weiter nix.

Daß man in diesem Fall gar keinen Barcode mit einer Einlieferungsnummer
braucht, sondern einfach Kunden- und Sendungsnummer der Internetmarke
aneinanderhängt zur Sendungsverfolgung, habe ich auch nur sehr mühsam
rausgekriegt.

Aber Rainers SDS sollte aus der Sendungsart der Internetmarke ja raus-
kriegen, daß es ein Einschreiben ist. Wenn der Brief denn überhaupt erst
mal in Kontakt mit dem Dings kommt.

Gruß Matthias.
Rainer Wahl
2012-12-12 16:06:06 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Aber Rainers SDS sollte aus der Sendungsart der Internetmarke ja raus-
kriegen, daß es ein Einschreiben ist. Wenn der Brief denn überhaupt erst
mal in Kontakt mit dem Dings kommt.
Also sagen, daß man jetzt ein Einschreiben einscannen möchte, muß man der
SDS schon. Die Codes frißt sie dann aber, egal ob Barcode oder Matrixcode.
--
Airbrush FAQ: www.rainer-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109: www.rainer-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
CO2 Aquarium: www.rainer-wahl.de/aquarium/aquarium.php
Rainer Wahl
2012-12-12 16:03:35 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Hmmmm... wie identifiziert der Zusteller "alle Einschreiben"? An dem großen
"R", einem Barcode, einem Aufkleber?
Genau so. Fies sind die Einschreiben, die im Adressfeld einen kleinen
Barcode haben und den Vermerk "Einschreiben". Übersieht man leicht und
sieht man dann hoffentlich beim 2. und 2. darüberlesen, kurz vorm
Einwerfen.
Post by Matthias Hanft
Kann ihm da ein Einschreiben "durchrutschen"?
Klar, wenn man es "geschickt genug tarnt"! ;-)
Man kriegt zwar ein Auge für sowas, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein
Eichörnchen...
Post by Matthias Hanft
Und bei Einwurf-Einschreiben unterschreibt stattdessen der Zusteller?
Ja.
--
Airbrush FAQ: www.rainer-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109: www.rainer-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
CO2 Aquarium: www.rainer-wahl.de/aquarium/aquarium.php
Stefan Schmitz
2012-12-12 20:14:15 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Matthias Hanft
Hmmmm... wie identifiziert der Zusteller "alle Einschreiben"? An dem großen
"R", einem Barcode, einem Aufkleber?
Genau so. Fies sind die Einschreiben, die im Adressfeld einen kleinen
Barcode haben und den Vermerk "Einschreiben". Übersieht man leicht und
sieht man dann hoffentlich beim 2. und 2. darüberlesen, kurz vorm
Einwerfen.
Und dann?
Die SDS ist beim Einwurf nicht dabei. Wird dann undokumentiert
eingeworfen oder erst am nächsten Tag zugestellt?
Rainer Wahl
2012-12-13 11:24:16 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Die SDS ist beim Einwurf nicht dabei. Wird dann undokumentiert
eingeworfen
Auf keinen Fall.
Post by Stefan Schmitz
oder erst am nächsten Tag zugestellt?
Bleibt dir nichts anderes übrig. Außer man hat noch die (alten)
Einschreibezettel mit dabei, die vor der SDS Verwendung fanden.
--
Airbrush FAQ: www.rainer-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109: www.rainer-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
CO2 Aquarium: www.rainer-wahl.de/aquarium/aquarium.php
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Einschreiben mit Internetmarke' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Preise für Briefsendungen/Paketsendungen ?
gestartet 2010-09-15 13:22:44 UTC
berlin
Loading...