Discussion:
Versand-Etikett an Packstation oder Paketbox selber ausdrucken?
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Schneegans
2018-09-24 23:13:46 UTC
Permalink
Hallo allerseits!

Bei Amazon-Rücksendungen kann man seit einiger Zeit nicht nur
Versand-Etiketten für DHL oder Hermes ausdrucken, sondern sich
alternativ einen Barcode aufs Smartphone schicken lassen. Ein
Mitarbeiter im DHL- oder Hermes-Shop scannt diesen dann vom Display
ab und druckt vor Ort ein Versand-Etikett aus. Der offensichtliche
Vorteil ist, daß man keinen eigenen Drucker braucht.

Könnte man mit diesem Barcode auch an eine DHL-Packstation oder eine
DHL-Paketbox gehen, sich dort das Versand-Etikett ausdrucken und die
Sendung anschließend einlegen? Oder braucht es doch einen Menschen,
der den Scanner hält?
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Matthias Hanft
2018-09-25 08:52:37 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Könnte man mit diesem Barcode auch an eine DHL-Packstation oder eine
DHL-Paketbox gehen, sich dort das Versand-Etikett ausdrucken und die
Sendung anschließend einlegen? Oder braucht es doch einen Menschen,
der den Scanner hält?
Ich weiß nicht, ob's mit dem Amazon-Barcode geht, aber dass man mit
der DHL-App auf dem Handy eine Paketmarke kauft, die man sich dann
per App-Barcode an der Packstation ausdrucken lässt, geht schon
lange. Wenn der Amazon-Barcode dazu kompatibel ist - warum nicht.
Das weitere Verfahren (Scannen, Einlegen, fertig) ist dann ganz
normal wie auch bisher schon bei der Internet-Paketmarke.

In der Praxis scheitert dieses Verfahren allerdings daran, dass das
Druckerpapier in der Packstation grundsätzlich gerade ausgegangen
ist und daher nix gedruckt werden kann. Dann muss man zum Drucken
halt doch in die nächste Postfiliale.

Gruß Matthias.
Christoph Schneegans
2018-09-26 18:34:43 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Ich weiß nicht, ob's mit dem Amazon-Barcode geht, aber dass man mit
der DHL-App auf dem Handy eine Paketmarke kauft, die man sich dann
per App-Barcode an der Packstation ausdrucken lässt, geht schon
lange. Wenn der Amazon-Barcode dazu kompatibel ist - warum nicht.
Okay. Ich werde das bei der nächsten Rücksendung (das kann durchaus
etwas dauern...) einfach mal ausprobieren. "Meine" Packstation befindet
sich ohnehin in einer Postfiliale; wenn ich es also tagsüber zuerst an
der Packstation probiere, habe ich immer noch die Alternative, den
Barcode von einem Mitarbeiter scannen zu lassen.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Tobias Ertl
2018-09-25 16:31:08 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Könnte man mit diesem Barcode auch an eine DHL-Packstation oder eine
DHL-Paketbox gehen, sich dort das Versand-Etikett ausdrucken und die
Sendung anschließend einlegen?
Paketboxen haben IMHO keinen Scanner, dort kann man die Sendungen nur einwerfen und bekommt keine Quittung.
Loading...