Discussion:
Hat DHL Betriebsferien?
(zu alt für eine Antwort)
Manuel Preuß
2007-12-27 20:10:09 UTC
Permalink
Ist jemandem bekannt, daß DHL über Weihnachten und Sylvester
Betriebsferien hat? Folgender Status ist momentan standard:

Status: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider
nicht zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag
ausgeliefert.

Status von: 22.12.07 12:00
Vorgang: Die Sendung wird am nächsten Werktag zugestellt.

Eigentlich waren doch der 24.12. und der 27.12. ganz normale Werktage.
Oder war ich der Einzigste, dem die zusätzlichen Feiertage entgangen sind?
Martin Hentrich
2007-12-27 21:38:36 UTC
Permalink
On Thu, 27 Dec 2007 21:10:09 +0100, Manuel Preuß
Oder war ich der Einzigste,...
Schlimmstenfalls warst du der einzige.

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -
Manuel Preuß
2007-12-28 01:04:39 UTC
Permalink
Post by Martin Hentrich
On Thu, 27 Dec 2007 21:10:09 +0100, Manuel Preuß
Oder war ich der Einzigste,...
Schlimmstenfalls warst du der einzige.
Dein Jahr war nicht so gut, oder?
Dirk Schneider
2007-12-28 10:08:54 UTC
Permalink
Post by Manuel Preuß
Post by Martin Hentrich
Oder war ich der Einzigste,...
Schlimmstenfalls warst du der einzige.
Dein Jahr war nicht so gut, oder?
Warte mal ab, bis "Sylvester" kommt. Dann geht's ihm erst so richtig
schlecht.

Gruß Dirk.
--
Autobahn geht gar nicht!
Martin Trautmann
2007-12-28 13:08:08 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Manuel Preuß
Post by Martin Hentrich
Oder war ich der Einzigste,...
Schlimmstenfalls warst du der einzige.
Dein Jahr war nicht so gut, oder?
Warte mal ab, bis "Sylvester" kommt. Dann geht's ihm erst so richtig
schlecht.
betrifft das nur die Tweety-gelbe Post?

SCNR
Martin
Stefan Kunz
2007-12-28 07:16:07 UTC
Permalink
Post by Manuel Preuß
Ist jemandem bekannt, daß DHL über Weihnachten und Sylvester
Betriebsferien hat?
Also zumindest bei uns in Sachsen wurde in der HUB gearbeitet. Ob es in
einzelnen ZBs oder ZPs zeitweilig eine "Betriebsruhe" gab, kann ich
nicht sagen. Ich weiss aber, dass auch am 23. und 24.12. zugestellt wurde.
Manuel Preuß
2007-12-28 11:26:16 UTC
Permalink
Post by Stefan Kunz
Post by Manuel Preuß
Ist jemandem bekannt, daß DHL über Weihnachten und Sylvester
Betriebsferien hat?
Also zumindest bei uns in Sachsen wurde in der HUB gearbeitet. Ob es in
einzelnen ZBs oder ZPs zeitweilig eine "Betriebsruhe" gab, kann ich
nicht sagen. Ich weiss aber, dass auch am 23. und 24.12. zugestellt wurde.
Nicht, daß ich den Zustellern die Pause nicht gönne, aber irgendwie will
mann schon Bescheid wissen.
Ein klares "Wir arbeiten für Sie" auf dem Monitor wäre aussagekräftiger ;-)


HUB, ZBs, ZPs??

Fragende Grüße.
Stefan Kunz
2007-12-28 14:31:34 UTC
Permalink
Manuel Preuß schrieb:

[...]
Post by Manuel Preuß
Nicht, daß ich den Zustellern die Pause nicht gönne, aber irgendwie will
mann schon Bescheid wissen.
Ein klares "Wir arbeiten für Sie" auf dem Monitor wäre aussagekräftiger ;-)
Da geb' ich Dir Recht. Ich gehe aber davon aus, dass wenn wir
"stationären" Kräfte gearbeitet haben, auch die Zusteller ihren Dienst
verrichtet haben.
Post by Manuel Preuß
HUB, ZBs, ZPs??
Tschuldigung :)

HUB = Hauptumschlagbasis = Paketzentrum = PZ (insgesamt 33 in D):
Hauptsortierstation,

ZB = Zustellbasis: bekommen die Sendungen von der HUB und verteilen sie
dann an die Empfänger

ZP = Zustellposten: wie ZB, nur kleiner
Post by Manuel Preuß
Fragende Grüße.
Ich hoffe, Dir ein wenig Unklarheit genommen zu haben.

Viele Grüße,

Stefan
Rainer Wahl
2007-12-28 14:09:34 UTC
Permalink
Post by Manuel Preuß
Ist jemandem bekannt, daß DHL über Weihnachten und Sylvester
Betriebsferien hat?
Ja, am 22.12 geht es zusammen mit Klaus Zumwinkel immer ab in die Rhön
bis zum 01.01, ins fröhliche Schneeballtreiben mit anschließendem Après
Ski.
Post by Manuel Preuß
Oder war ich der Einzigste, dem die zusätzlichen
Feiertage entgangen sind?
Vielleicht ist dein Zusteller krank geworden und die anderen schaffen
es nicht, dein Päckchen zuzustellen. Oder dein Zusteller hat den
Karren so voll, daß er noch nicht mal seine eigene Tour am Tag
schafft. Keine Ahnung. Wäre jedenfalls nicht verwunderlich im moment,
wo hinten und vorne Personal fehlt. Hier fährt der Paketler jedenfalls
jeden Tag vorbei, bzw. stellt seine Pakete zu. Und auch ein von meiner
Holden verschicktes Paket kam am 24.12 nach zwei Tagen Laufzeit an.


-=( Rainer )=-
--
Peinliches: http://www.r-wahl.de/galerie
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Mario Ruhmann
2007-12-28 15:51:41 UTC
Permalink
Post by Manuel Preuß
Status: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider
nicht zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag
ausgeliefert.
Status von: 22.12.07 12:00
Vorgang: Die Sendung wird am nächsten Werktag zugestellt.
Das ist die normale "Samstagsmeldung", hat nix mit Weihnachten zu
tun. Früher stand da "Die Sendung wurde auf Wunsch des Empfängers
zurückgestellt". Laut Aussagen der DHLer hier bedeutet dies, dass
die Sendung zu spät eingetroffen ist und/oder (?) das Fahrzeug schon
voll war.

Ich glaub in München hab ich schon ewig kein Paket mehr am Samstag
erhalten - immer nur die obige Statusmeldung. Insofern liefert DHL
hier eigentlich nur noch 5 Tage die Woche aus. Und ganz neu: Pakete
die nach 15 Uhr der Filiale abgebeben werden, gehen auch erst am
nächsten Tag auf die Reise. Und die Filiale ist nicht wirklich
klein. Aber gut, andere Geschichte.

Mario
Hauke Hagenhoff
2007-12-31 01:41:06 UTC
Permalink
Post by Mario Ruhmann
Post by Manuel Preuß
Status: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute
leider nicht zugestellt werden. Sie wird am
nächstfolgenden Werktag ausgeliefert.
Status von: 22.12.07 12:00
Vorgang: Die Sendung wird am nächsten Werktag zugestellt.
Das ist die normale "Samstagsmeldung", hat nix mit Weihnachten zu
tun. Früher stand da "Die Sendung wurde auf Wunsch des Empfängers
zurückgestellt". Laut Aussagen der DHLer hier bedeutet dies, dass
die Sendung zu spät eingetroffen ist und/oder (?) das Fahrzeug schon
voll war.
Ich glaub in München hab ich schon ewig kein Paket mehr am Samstag
erhalten - immer nur die obige Statusmeldung. Insofern liefert DHL
Da es mir genauso geht, ich aber dennoch schon DHL-Karren samstags habe
rumfahren sehen, frage ich mich, was es mit der ominösen
Samstagszustellung auf sich hat.

Ich habe da auch grad ein Paket laufen:

2. 29.12.07 09:00 Packstücknummer 294082560xxx
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
Status von: 29.12.07 06:22
Vorgang: Transport zur Zustellbasis
3. 29.12.07 15:42 Packstücknummer 294082560xxx
Status: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht
zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag ausgeliefert.
Status von: 29.12.07 12:00
Vorgang: Die Sendung wird am nächsten Werktag zugestellt.

Das ist auch das erste Mal, daß sich "Overnight" bei Amazon gelohnt
hätte, bestellt hatte ich nämlich schon am Donnerstag, aber Amazon hat
das erst am Freitag abgeschickt.

Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags zugestellt
zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Marcel Schneider
2007-12-31 07:58:27 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags
zugestellt zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Es muß Donnerstags abgeschickt werden und zwar so, das
es am gleichen Tag die Filiale verläßt.
Pakete brauchen i.d.R. zwei Tage.


Gruß
Marcel
Hauke Hagenhoff
2008-01-03 04:05:31 UTC
Permalink
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags
zugestellt zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Es muß Donnerstags abgeschickt werden
Dann wäre es ja am Freitag schon da.
Post by Marcel Schneider
Pakete brauchen i.d.R. zwei Tage.
Ich sprach von einem DHL-Inlandspaket.

Was mir dabei auffällt ist, daß bei diesen Samstagspaketen die erst
Montag zugestellt werden die Uhrzeit der Bearbeitung im
Zustellpaketzentrum später ist als an normalen Werktagen:

Packstücknummer 294082560xxx
Status: Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
Status von: 28.12.07 15:37
Vorgang: Transport zum Zustell-Paketzentrum

Packstücknummer 294082560xxx
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
*Status von: 29.12.07 06:22*
Vorgang: Transport zur Zustellbasis

Packstücknummer 294082560xxx
Empfänger: Hauke Hagenhoff
Status: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht
zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag ausgeliefert.
Status von: 29.12.07 12:00
Vorgang: Die Sendung wird am nächsten Werktag zugestellt.

Packstücknummer 294082560xxx
Empfänger: Hauke Hagenhoff
Status: Die Sendung wurde ausgeliefert.
Status von: 31.12.07 10:02
Vorgang:

Normal sind die spätestens gegen 5 Uhr durch:

Packstücknummer 996001160xxx
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
*Status von: 03.01.08 02:58*
Vorgang: Transport zur Zustellbasis

Packstücknummer 851660018xxx
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
*Status von: 21.11.07 04:42*
Vorgang: Transport zur Zustellbasis

Packstücknummer 042115131xxx
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
*Status von: 19.11.07 03:19*
Vorgang: Transport zur Zustellbasis

usw.
Jetzt ist die Frage: Liegt es daran, oder wird einfach in der
Zustellbasis am Samstag nichts weiterverarbeitet? Wenn letzteres: Wofür
fahren die dann am Samstag überhaupt?
Marcel Schneider
2008-01-03 08:58:49 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags
zugestellt zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Es muß Donnerstags abgeschickt werden
Dann wäre es ja am Freitag schon da.
Post by Marcel Schneider
Pakete brauchen i.d.R. zwei Tage.
Ich sprach von einem DHL-Inlandspaket.
Ich auch- es gilt eine Laufzeit von zwei Tagen als üblich.
Post by Hauke Hagenhoff
Jetzt ist die Frage: Liegt es daran, oder wird einfach in der
Wofür fahren die dann am Samstag überhaupt?
Komisch- was Amazon/Zooplus etc. Donnerstags abschicken,
ist Samstags bei mir. Da kann ich die Uhr nach stellen- Laufzeit
zwei Tage und bestelle dann entsprechend.

Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung vor 10 Jahren berichten.
Meine Zustellbasis ist ca. 40km vom Paketzentrum entfernt.
Da kamen mehrere Fahrten ab 6 Uhr- die letzte gegen 7.30 Uhr mit den "Resten".
Es war nie ein Problem, das noch alles einzuladen.
Wir fuhren dann normal zwischen 8 und 8.30 Uhr in unsere Bezirke.


Gruß
Marcel
.
Hauke Hagenhoff
2008-01-13 09:50:00 UTC
Permalink
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags
zugestellt zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Es muß Donnerstags abgeschickt werden
Dann wäre es ja am Freitag schon da.
Post by Marcel Schneider
Pakete brauchen i.d.R. zwei Tage.
Ich sprach von einem DHL-Inlandspaket.
Ich auch- es gilt eine Laufzeit von zwei Tagen als üblich.
Das wäre mir neu.
Eine Laufzeit von zwei Tagen habe ich nur, wenn man Kalendertage annimmt
(Von heute auf morgen = 2 Kalendertage), oder den Tag der Einlieferung
eines Privatpaketes mitrechnet (Da ja die Abholung in den Agenturen und
Filialen meist so früh liegt, daß Pakete erst am nächsten Tag dort
rausgehen).
Post by Marcel Schneider
Komisch- was Amazon/Zooplus etc. Donnerstags abschicken,
ist Samstags bei mir. Da kann ich die Uhr nach stellen- Laufzeit
zwei Tage und bestelle dann entsprechend.
Dann arbeiten die entweder für alle anderen Kunden schneller oder für
Dich extra langsam.
So ab 17 Uhr arbeitet Amazon primär an den OverNight-Paketen, so daß die
späteren Bestellungen erst wieder am nächsten Morgen dran sind, aber das
ist ja keine Postlaufzeit, sondern Amazons Einteilung (Der Paketstatus
lautet dann "Elektronische Sendungsdaten liegen vor", aber in der Hand
hat DHL das Paket erst am nächsten Tag.

1. 17.12.07 09:43
Packstücknummer 047599612xxx
Status: Elektronische Sendungsdaten liegen vor
Status von: 17.12.07 00:00
Vorgang: Elektronische Sendungsdaten liegen vor

2. 17.12.07 11:06
Packstücknummer 047599612xxx
Status: Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
Status von: 17.12.07 09:23
Vorgang: Transport zum Zustell-Paketzentrum

3. 18.12.07 15:03
Packstücknummer 047599612xxx
Empfänger: Hauke Hagenhoff
Status: Die Sendung wurde ausgeliefert.
Status von: 18.12.07 13:49
Vorgang:

Das ist so der Regelfall. Wobei ich regelmäßig bei privaten Paketen als
erstes diesen Status kriege

1. *20.*11.07 10:58
Packstücknummer 851660018xxx
Status: Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
Status von: *19.*11.07 16:35
Vorgang: Transport zum Einlieferungs-Paketzentrum

da in immer weniger Agenturen/Filialen die Pakete abends noch abgeholt
werden.
Wenn Privatkunden ePakete nutzen, oder die Pakete noch am selben Tag aus
der Filiale abgeholt werden, beträgt die Laufzeit da auch nur einen Tag.
Post by Marcel Schneider
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung vor 10 Jahren berichten.
Meine Zustellbasis ist ca. 40km vom Paketzentrum entfernt.
Da kamen mehrere Fahrten ab 6 Uhr- die letzte gegen 7.30 Uhr mit den "Resten".
Es war nie ein Problem, das noch alles einzuladen.
Wir fuhren dann normal zwischen 8 und 8.30 Uhr in unsere Bezirke.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es ein Paketzentrum Aachen gibt,
oder ob wir zu Köln gehören.
Die Uhrzeiten sprechen für Köln. Mit einem Sattelzug durch die
Baustellen auf der A4 + Entladen würde erklären, wieso ein Paket das um
6 Uhr im Zustell-PZ bearbeitet wurde nicht um 8 Uhr in Alsdorf ins
Auslierungsfahrzeug geladen werden kann.
Von Aachen nach Alsdorf sollte aber in den 2h möglich sein. Sofern nicht
in Alsdorf samstags außer den Fahrern nur der Pförtner arbeitet.

Die Lage vor 10 Jahren war wohl eher eine andere. Früher war ja eher die
Regel, daß Postämter noch abends "entleert" wurden, dafür war die
Laufzeit bei Paketen was länger.

Ich glaube, die Frage wieso die meisten Pakete die freitags verschickt
wurden nicht - wie an anderen Werktagen üblich - am nächsten Tag, also
am Samstag, sondern erst am Montag zugestellt werden, kann uns nur
jemand beantworten, der in den aktuellen Abläufen drinsteckt.
Marcel Schneider
2008-01-13 10:56:45 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags
zugestellt zu werden?
Bisher habe ich wie gesagt jedes freitags versendete Paket erst am
Montag erhalten...
Es muß Donnerstags abgeschickt werden
Dann wäre es ja am Freitag schon da.
Post by Marcel Schneider
Pakete brauchen i.d.R. zwei Tage.
Ich sprach von einem DHL-Inlandspaket.
Ich auch- es gilt eine Laufzeit von zwei Tagen als üblich.
Das wäre mir neu.
Echt?
E+2 war doch schon in den 80er Jahren bei Paketen und wird
auch heute noch von der Hotline propagiert.

Donnerstags eingeliefert- Samstags zugestellt etc.

Wenn es schneller geht- ok.
Aber einen Anspruch darauf gibt es nicht.
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Komisch- was Amazon/Zooplus etc. Donnerstags abschicken,
ist Samstags bei mir. Da kann ich die Uhr nach stellen- Laufzeit
zwei Tage und bestelle dann entsprechend.
Dann arbeiten die entweder für alle anderen Kunden schneller oder für
Dich extra langsam.
So ab 17 Uhr arbeitet Amazon primär an den OverNight-Paketen, so daß
die späteren Bestellungen erst wieder am nächsten Morgen dran sind,
aber das ist ja keine Postlaufzeit, sondern Amazons Einteilung (Der
Paketstatus lautet dann "Elektronische Sendungsdaten liegen vor",
aber in der Hand hat DHL das Paket erst am nächsten Tag.
1. 17.12.07 09:43
Der Grund dürfte Deine frühmorgendliche Bestellung sein,
wenn um 9.43 Uhr schon ein Status bei DHL zu sehen ist
bzw. hast Du am Sonntag bestellt.

Ich hab auch kein Problem mit Lieferung am nächsten Werktag,
wenn ich morgens um 6 Uhr was bestelle bei Amazon.

Bei privaten Paketen muß das Paket vor der "Schlußzeit"
eingeliefert sein, damit es noch rausgeht.
Ich kenne Agenturen, die werden vor 10 Uhr angefahren.
Post by Hauke Hagenhoff
da in immer weniger Agenturen/Filialen die Pakete abends noch abgeholt
werden.
Wenn Privatkunden ePakete nutzen, oder die Pakete noch am selben Tag
aus der Filiale abgeholt werden, beträgt die Laufzeit da auch nur
einen Tag.
Stimmt.
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung vor 10 Jahren berichten.
Meine Zustellbasis ist ca. 40km vom Paketzentrum entfernt.
Da kamen mehrere Fahrten ab 6 Uhr- die letzte gegen 7.30 Uhr mit den
"Resten". Es war nie ein Problem, das noch alles einzuladen.
Wir fuhren dann normal zwischen 8 und 8.30 Uhr in unsere Bezirke.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es ein Paketzentrum Aachen
gibt, oder ob wir zu Köln gehören.
In Aachen gab es nie ein Paketzentrum.
Post by Hauke Hagenhoff
Die Uhrzeiten sprechen für Köln. Mit einem Sattelzug durch die
Baustellen auf der A4 + Entladen würde erklären, wieso ein Paket das
um 6 Uhr im Zustell-PZ bearbeitet wurde nicht um 8 Uhr in Alsdorf ins
Auslierungsfahrzeug geladen werden kann.
Von Aachen nach Alsdorf sollte aber in den 2h möglich sein. Sofern
nicht in Alsdorf samstags außer den Fahrern nur der Pförtner arbeitet.
Das käme darauf an, ob der Brief oder der Paketbote die Pakete bringt.

Die Paket -Zustellbasis in Alsdorf (auch für Herzogenrath zuständig)
hat man im September (?) 1997 dicht gemacht und die Kollegen
damals nach Aachen verlegt.

Wie es heute ausschaut- keine Ahnung.
Post by Hauke Hagenhoff
Die Lage vor 10 Jahren war wohl eher eine andere. Früher war ja eher
die Regel, daß Postämter noch abends "entleert" wurden, dafür war die
Laufzeit bei Paketen was länger.
Stimmt :-)


Gruß
Marcel
Hauke Hagenhoff
2008-01-13 11:47:07 UTC
Permalink
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Ich auch- es gilt eine Laufzeit von zwei Tagen als üblich.
Das wäre mir neu.
Echt?
Ja.
Post by Marcel Schneider
E+2 war doch schon in den 80er Jahren bei Paketen und wird
auch heute noch von der Hotline propagiert.
Mag ja sein. Ein Brief von der Verwaltung gilt auch erst nach 3 Tagen
als zugestellt. Was mir absolut schleierhaft ist, ist wie die Post es
schafft, bei manchen Briefen sogar E+0 hinzukriegen!
Ich weiß von einem Mitarbeiter der Stadt Geilenkirchen, daß er teilweise
Anrufe als Reaktion auf Briefe kriegt, nach deren Ausdruck der
Laserdrucker noch garnicht wieder in den Energiesparmodus
zurückgeschaltet hat. Also morgens zur Poststelle gegeben, nachmittags
schon der Anruf. Das ist IMHO unmöglich/Hexerei.

E+2 stimmt ja bei privaten Paketen auch, denn die privaten Pakete kommen
in den meisten Filialen/Agenturen ja nach der Abholung rein.

Bei uns muß man Pakete vor der Mittagspause abgegeben haben, damit sie
noch am Einlieferunstag rausgehen, das ist übrigens bei Hermes nicht
anders, die stehen sich beide während der Mittagspause der Agentur auf
den Füssen.
Aber selbst bei einer Abholung um 15, 16 oder 16 Uhr dürften die meisten
Pakete liegen bleiben, denn der Otto-Privatkunde kann erst ab ca. 17 Uhr
nach der Arbeit zur Post.

Nichtsdestotrotz dürften Amazon, Medion, Conrad, etc. mehr Pakete
verschicken als einige tausend wollpullistrickende Omas zusammen. Und
bei denen gilt E+1 weil E=Abholung :-)
Post by Marcel Schneider
Donnerstags eingeliefert- Samstags zugestellt etc.
Wenn Du so rechnest, ja.
Ich rechne den Einlieferungstag nicht mit, denn da passiert nicht
wirklich was und bei vielen Paketen spielt er keine Rolle:
- gewerbliche Pakete von Großversendern
- ePakete
- vor Abholung eingelieferte Pakete (Und das schaffen seltsamerweise
auch viele eBayer. Wohl Musterfamilien, wo er arbeitet und sie zuhause
ist und vormittags Pakete abgeben kann. Ein eBayer ist sogar extra zur
Hauptpost gegurkt.)
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Komisch- was Amazon/Zooplus etc. Donnerstags abschicken,
ist Samstags bei mir. Da kann ich die Uhr nach stellen- Laufzeit
zwei Tage und bestelle dann entsprechend.
Dann arbeiten die entweder für alle anderen Kunden schneller oder für
Dich extra langsam.
So ab 17 Uhr arbeitet Amazon primär an den OverNight-Paketen, so daß
die späteren Bestellungen erst wieder am nächsten Morgen dran sind,
aber das ist ja keine Postlaufzeit, sondern Amazons Einteilung (Der
Paketstatus lautet dann "Elektronische Sendungsdaten liegen vor",
aber in der Hand hat DHL das Paket erst am nächsten Tag.
1. 17.12.07 09:43
Der Grund dürfte Deine frühmorgendliche Bestellung sein,
wenn um 9.43 Uhr schon ein Status bei DHL zu sehen ist
bzw. hast Du am Sonntag bestellt.
Korrekt, die Bestellung ist vom Sonntag.
Klappt aber auch an Werktagen, man muß nur früh genug bestellen, damit
der Kram auch noch am selben Tag rausgehen kann. Also was man in der
Mittagspause bestellt ist i.d.R. auch am nächsten Tag da.
Post by Marcel Schneider
Ich hab auch kein Problem mit Lieferung am nächsten Werktag,
wenn ich morgens um 6 Uhr was bestelle bei Amazon.
Das klappt nach meiner Erfahrung so bis ca. 15/16 Uhr.
Danach haben wohl die OverNight-Bestellungen Priorität, die ja bis 19
Uhr möglich sind.
Post by Marcel Schneider
In Aachen gab es nie ein Paketzentrum.
Gut, wieder was gelernt.
Post by Marcel Schneider
Das käme darauf an, ob der Brief oder der Paketbote die Pakete bringt.
Paketbote.
Post by Marcel Schneider
Die Paket -Zustellbasis in Alsdorf (auch für Herzogenrath zuständig)
hat man im September (?) 1997 dicht gemacht und die Kollegen
damals nach Aachen verlegt.
Wie es heute ausschaut- keine Ahnung.
Ich würde vermuten, daß die (wieder?) in Betrieb ist. Die Post darin hat
man jetzt 2007 dicht gemacht. DHL-Fahrzeuge stehen da aber außerhalb der
Arbeitszeiten immer.
Kann natürlich auch ein reiner Parkplatz sein, aber wozu?
Marcel Schneider
2008-01-13 13:43:52 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Die Paket -Zustellbasis in Alsdorf (auch für Herzogenrath zuständig)
hat man im September (?) 1997 dicht gemacht und die Kollegen
damals nach Aachen verlegt.
Wie es heute ausschaut- keine Ahnung.
Ich würde vermuten, daß die (wieder?) in Betrieb ist. Die Post darin
hat man jetzt 2007 dicht gemacht.
Das war doch eine Centerfiliale- sogar mit der Verwaltung für
den Bereich 524. Und jetzt alles Agentur?
Post by Hauke Hagenhoff
DHL-Fahrzeuge stehen da aber
außerhalb der Arbeitszeiten immer.
Kann natürlich auch ein reiner Parkplatz sein, aber wozu?
Die Zustellbasis bestand nur aus einem Büro im Postamt selber-
der Rest war dann die rückwärtig gelegene ehemalige Fahrzeughalle.

Da haben sich dann die motorisierten Briefträger auch ihre Pakete
rausgeholt.War zwar beengt, aber es ging.

Nachdem DHL Paket und Post wieder zusammengelegt wurden,
wird sich einiges getan haben.
In meiner Ecke sind auch einige Paketbezirke zur Briefpost
gekommen und das Kennzeichen änderte sich von K nach AC bzw. jetzt BM.


Gruß
Marcel
Hauke Hagenhoff
2008-01-13 16:00:38 UTC
Permalink
Post by Marcel Schneider
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Die Paket -Zustellbasis in Alsdorf (auch für Herzogenrath zuständig)
hat man im September (?) 1997 dicht gemacht und die Kollegen
damals nach Aachen verlegt.
Wie es heute ausschaut- keine Ahnung.
Ich würde vermuten, daß die (wieder?) in Betrieb ist. Die Post darin
hat man jetzt 2007 dicht gemacht.
Das war doch eine Centerfiliale- sogar mit der Verwaltung für
den Bereich 524. Und jetzt alles Agentur?
Was soll es denn hier noch zu verwalten geben?
Die nächste "echte" Post ist in Herzogenrath-Kohlscheid (Wenn es die
überhaupt noch gibt, die Filialsuche im Netz macht inzwischen keinen
Unterschied mehr zwischen Postagentur und Filiale).
Post by Marcel Schneider
In meiner Ecke sind auch einige Paketbezirke zur Briefpost
gekommen und das Kennzeichen änderte sich von K nach AC bzw. jetzt BM.
D.h.?
Die Pakete bringt jetzt der Briefträger?
Marcel Schneider
2008-01-13 17:36:32 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Marcel Schneider
Das war doch eine Centerfiliale- sogar mit der Verwaltung für
den Bereich 524. Und jetzt alles Agentur?
Was soll es denn hier noch zu verwalten geben?
Die Zusteller- der Bereich umfaßt doch auch den Altkreis Jülich.
Post by Hauke Hagenhoff
Die nächste "echte" Post ist in Herzogenrath-Kohlscheid (Wenn es die
überhaupt noch gibt, die Filialsuche im Netz macht inzwischen keinen
Unterschied mehr zwischen Postagentur und Filiale).
Post by Marcel Schneider
In meiner Ecke sind auch einige Paketbezirke zur Briefpost
gekommen und das Kennzeichen änderte sich von K nach AC bzw. jetzt BM.
D.h.?
Die Pakete bringt jetzt der Briefträger?
Nein- immer noch die gleichen Zusteller mit den DHL-LKWs-
nur gehören die samt Auto jetzt zur Briefsparte.

Gruß
Marcel
Michael Schmidt
2008-01-05 01:08:44 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Jetzt ist die Frage: Liegt es daran, oder wird einfach in der
Zustellbasis am Samstag nichts weiterverarbeitet? Wenn letzteres: Wofür
fahren die dann am Samstag überhaupt?
DHL soll geschlossen werden und wird systematisch an die Wand
gefahren. Anders sind die indiskutablen Laufzeiten bei den Preisen
nicht zu erklären.

Einlieferung 27.12. 15:58 Uhr (Abholung in der Postagentur ist ca
17:00)
Status der Sendung bis 30.12. abends "Sendung wurde von Kunden
eingeliefert 27.12.07 15:58"

Montag, 31.12. dann zugestellt.

Hermes macht das billiger + schneller.

Grüße, Michael
--
Wer jeden Tag eine andere am Arm hat, ist ein Uhrenbock.
www.floetenschniedel.de
Hauke Hagenhoff
2008-01-13 09:21:27 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Hermes macht das billiger + schneller.
Ja ne, is klar.
Andreas Eibach
2008-01-29 19:40:28 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Montag, 31.12. dann zugestellt.
Hermes macht das billiger + schneller.
LOL.
Ausgerechnet die.

An ' YMMD ' dreas
Hauke Hagenhoff
2008-02-06 05:46:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Post by Michael Schmidt
Hermes macht das billiger + schneller.
LOL.
Ausgerechnet die.
Bei Versand über Hermes vergesse ich regelmäßig, daß ich überhaupt was
bestellt hatte, bevor die Ware kommt ...
Jetzt wo ich Dein Posting lese, fällt mir doch glatt ein, daß ich vor
ca. einer Woche was bestellt habe ...
princess+ (Andrea 'Princess' Wardzichowski)
2008-02-06 08:55:43 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Post by Andreas Eibach
Post by Michael Schmidt
Hermes macht das billiger + schneller.
LOL.
Ausgerechnet die.
Bei Versand über Hermes vergesse ich regelmäßig, daß ich überhaupt was
bestellt hatte, bevor die Ware kommt ...
Jetzt wo ich Dein Posting lese, fällt mir doch glatt ein, daß ich vor
ca. einer Woche was bestellt habe ...
Das muß aber nicht am Versandweg liegen, evtl. sind die Versandhäuser ja
auch langsam beim zusammenpacken?

Princess
--
------------------ Andrea 'Princess' Wardzichowski ---------------------
--- ***@IRC -- ***@bofh.de -- http://www.querulantin.de/ -----
----- "Du kannst nichts dafür, daß die Welt ist, wie sie ist, ----------
----- Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt" ---- (Die Ärzte) ----
Hauke Hagenhoff
2008-02-07 03:49:42 UTC
Permalink
Post by princess+ (Andrea 'Princess' Wardzichowski)
Post by Hauke Hagenhoff
Bei Versand über Hermes vergesse ich regelmäßig, daß ich überhaupt was
bestellt hatte, bevor die Ware kommt ...
Jetzt wo ich Dein Posting lese, fällt mir doch glatt ein, daß ich vor
ca. einer Woche was bestellt habe ...
Das muß aber nicht am Versandweg liegen, evtl. sind die Versandhäuser ja
auch langsam beim zusammenpacken?
Alle?
Und alle, die DHL nutzen packen schnell zusammen?

Eher unwahrscheinlich. Es mag sein, daß jemand, dem Hermes reicht, auch
ansonsten keinen Wert auf Geschwindigkeit legt, aber daraus gleich
mehrere Tage zusätzlicher Laufzeit herzuleiten halte ich doch für gewagt.
Mario Ruhmann
2007-12-31 14:01:57 UTC
Permalink
Post by Hauke Hagenhoff
Welche Kriterien muß ein normales Paket erfüllen, um samstags zugestellt
zu werden?
Witzigerweise hat es bei mir jetzt doch mal mit der
Samstagszustellung geklappt, allerdings nur an eine Packstation.
Scheinbar werden die Samstagmorgen noch schnell bestückt und dann
geht's ab ins WE ;)

Guten Rutsch.

Mario
Loading...