Discussion:
DHL Packstation ohne Display, Scanner, Eingabefeld und Drucker
(zu alt für eine Antwort)
Frank Graf
2023-04-25 18:12:48 UTC
Permalink
Hallo,

laut folgendem Golem Artikel:

https://glm.io/173620

werden älter Packstationen umgerüstet:

"Alte Packstationen künftig ohne Display"

"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt Deutsche
Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner, Eingabefeld und
Drucker verschwinden."


Ich weiß nicht ob neuere Packstationen Display, Scanner, Eingabefeld und
Drucker haben. Ich vermute langfristig werden alle Packstationen
umgerüstet werden.

Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können mit der
Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?


Frank
Stephan Seitz
2023-04-25 18:19:16 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können mit der
Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.

Und da ich kein Smartphone habe...

Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+***@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |
Peter Heirich
2023-04-26 05:17:39 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Und da ich kein Smartphone habe...
Wäre meine Lösung, wenn man mich dazu fragen würde:

... dass du ein passendes "Einwegbediengerät" statt der Karte in den
Briefkasten bekommst.

Smartphone mit Bluetooth und billigem Display aber ohne Mobilfunkzugang
und andere Dinge, die es als übliches Smartphone wertlos machen.

Paket raus, Bediengerät dafür rein. Wenn Paket raus ist, Alarmhupe wenn
Bluetoothverbindung zur ausfällt.

Zusteller, die an PS liefern, sammeln die Geräte aus den PS ein.

Macht die PS deutlich sicherer gegen Rowdys, da man das Zeugs nicht mit
Farbe zusprayen kann.

Peter
Michael Landenberger
2023-04-26 06:09:49 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
<https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/19116F2892360-4287435.html?sortKey=minPrice>

HTH

Michael
Stephan Seitz
2023-04-26 07:34:11 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
<https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/19116F2892360-4287435.html?sortKey=minPrice>
Danke, aber ich will auch gar keins.

Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+***@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |
Mike Grantz
2023-04-27 04:23:05 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
<https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/19116F2892360-4287435.html?sortKey=minPrice>
HTH
Und das hilft jetzt genau wie, wenn ein Paket in eine Packstation
anstatt eine Filiale umgeleitet wurde und man keine Postnummer hat?

Die Registrierung ist sehr langwierig, wie ich gerade lese.

Btw. für die Registrierung benötigt man eine Mobilfunknummer. Benötigt
man diese Nummer auch zur Abholung, oder reicht die APP alleine?
Stefan Schmitz
2023-04-26 06:19:44 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
...machst du auch kein Online-Banking?
Stephan Seitz
2023-04-26 07:35:19 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
...machst du auch kein Online-Banking?
Doch, mit HBCI, Lesegerät und Chipkarte.

Meine Mutter verwendet einen Photo-TAN-Generator.

Man braucht also kein Smartphone dafür.

Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+***@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |
Mike Grantz
2023-04-27 04:25:41 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
...machst du auch kein Online-Banking?
Ich nicht. Und nun?
Stefan Schmitz
2023-04-27 07:53:18 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Post by Stefan Schmitz
...machst du auch kein Online-Banking?
Ich nicht. Und nun?
Darfst du dich freuen, dass du kein Smartphone brauchst.
Thomas Hochstein
2023-04-26 18:18:58 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
Nun ja, das ließe ja immer noch drei Möglichkeiten:
- Wenn man sich etwas bestellt, ist man da, wenn es geliefert wird.
- Man legt sich ein Smartphone zu.
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.

-thh
Stephan Seitz
2023-04-26 19:26:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Nein, natürlich bin ich dann nicht zu Hause.
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
- Wenn man sich etwas bestellt, ist man da, wenn es geliefert wird.
Dafür ist DHL mit ihren Ankündigungen zu unzuverlässig. Solange ich
außerdem arbeiten muß (wenn auch im Homeoffice), mache ich in der
Mittagspause meinen Spaziergang.
Post by Thomas Hochstein
- Man legt sich ein Smartphone zu.
Nope.
Post by Thomas Hochstein
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.
Das ist mit die beste Lösung. Leider kann ich das als Empfänger nicht
bestimmen.

Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+***@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |
Michael 'Mithi' Cordes
2023-04-27 15:13:57 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Post by Thomas Hochstein
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.
Das ist mit die beste Lösung. Leider kann ich das als Empfänger nicht
bestimmen.
Selbstverständlich kannst du das, in dem du einen Händler suchst der
nicht mit DHL liefert.


cya
Mithi
Arno
2023-04-27 19:19:16 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Selbstverständlich kannst du das, in dem du einen Händler suchst der
nicht mit DHL liefert.
Ich habe in diesem Jahr bei zwei verschiedenen Händlern bestellt, wo ich
den Liefer/Paketdienst auswählen konnte. Bei einer habe ich sogar die 2
Euro Zusatzporto bezahlt, um nicht von dpd belogen zu werden.
--
Seit ... nutze ich:
1960: Diese Erde. 1963: Fahrräder.
1985: Apple Computer. 1999: Das Internet
2012: Newsgroups..
Thomas Hochstein
2023-04-27 19:33:26 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Selbstverständlich kannst du das, in dem du einen Händler suchst der
nicht mit DHL liefert.
Mit GLS ist es auch viel lustiger.
Ulf Kutzner
2023-04-28 08:10:38 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Nein, natürlich bin ich dann nicht zu Hause.
Es gibt nicht wenig Berichte über lediglich
simulierte Zustellversuche.
Marco Moock
2023-04-27 16:19:25 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
- Wenn man sich etwas bestellt, ist man da, wenn es geliefert wird.
Man muss manchmal auch das Haus verlassen, z.B. für Einkäufe, Arbeit,
etc.
Post by Thomas Hochstein
- Man legt sich ein Smartphone zu.
Es gibt Leute, die den Schrott nicht wollen.
Post by Thomas Hochstein
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.
Schwierig, weil man das meist nicht aussuchen kann.
Stefan Schmitz
2023-04-27 17:57:59 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
- Wenn man sich etwas bestellt, ist man da, wenn es geliefert wird.
Man muss manchmal auch das Haus verlassen, z.B. für Einkäufe, Arbeit,
etc.
Ersteres kann man auf Zeiten legen, wo kein Zusteller zu erwarten ist.
Bei zweiterem wäre es sehr dämlich, sich etwas nach Hause liefern zu
lassen statt auf die Arbeit, in die Filiale oder zur PS.
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
- Man legt sich ein Smartphone zu.
Es gibt Leute, die den Schrott nicht wollen.
Die müssen dann halt mit anderem Schrott zurechtkommen.
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.
Schwierig, weil man das meist nicht aussuchen kann.
Ist bei den Händlern nicht erkennbar, ob sie mit DHL liefern?

Weitere Option: Man stellt sich gut mit einem Nachbarn, der regelmäßig
daheim ist und das Paket annimmt.
Marco Moock
2023-04-29 07:21:28 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B.
manchmal.
Obwohl Du zuhause bist?
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
- Wenn man sich etwas bestellt, ist man da, wenn es geliefert wird.
Man muss manchmal auch das Haus verlassen, z.B. für Einkäufe,
Arbeit, etc.
Ersteres kann man auf Zeiten legen, wo kein Zusteller zu erwarten ist.
Bei zweiterem wäre es sehr dämlich, sich etwas nach Hause liefern zu
lassen statt auf die Arbeit, in die Filiale oder zur PS.
Ich mache an manchen Tagen Homeoffice. Es könnte dann sein, dass es auf
der Arbeit ankommt, wenn ich im Homeoffice bin. Dann gibt es noch
Pakete, die zu groß dafür sind, mit dem Fahrrad angenehm transportiert
zu werden. Die will ich nach Hause geliefert bekommen.
Post by Stefan Schmitz
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
- Man legt sich ein Smartphone zu.
Es gibt Leute, die den Schrott nicht wollen.
Die müssen dann halt mit anderem Schrott zurechtkommen.
Zurechtkommen geht aber ja nicht, wenn man Pakete aus der Paketstation
nur mit einem Handy holen kann.
Post by Stefan Schmitz
Post by Marco Moock
Post by Thomas Hochstein
- Man lässt sich nichts (von DHL) liefern.
Schwierig, weil man das meist nicht aussuchen kann.
Ist bei den Händlern nicht erkennbar, ob sie mit DHL liefern?
Nicht zwingend. Manche schreiben einfach nur, was der Versand kostet.
Post by Stefan Schmitz
Weitere Option: Man stellt sich gut mit einem Nachbarn, der
regelmäßig daheim ist und das Paket annimmt.
Manchmal klingeln die gar nicht erst beim Nachbarn, obwohl die bei uns
die Pakete immer annehmen.
Marion Scheffels
2023-04-28 07:45:34 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Dann dürften die Pakete aber auch nicht ungefragt von Haustür zur
Packstation umgeleitet werden. Das passiert bei mir z.B. manchmal.
Und da ich kein Smartphone habe...
Ich fürchte, das wird passieren.
Mein altes Schätzchen hier ist seit Kurzem auch nur noch mit
App-Steuerung. Mein Abholen letzten gab es irgendeinen Irrtum in der
Kommunikation, und ich wurde darum gefragt, die Benachrichtigungskarte
zu scannen oder sowas.
Vermute mal, ich hätte sie in der DHL-App fotografieren sollen oder
so. Tscha...

LG,
Marion
Siegfrid Breuer
2023-04-29 00:06:00 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Post by Stephan Seitz
Und da ich kein Smartphone habe...
Ich fürchte, das wird passieren.
Mein altes Schätzchen hier ist seit Kurzem auch nur noch mit
App-Steuerung. Mein Abholen letzten gab es irgendeinen Irrtum in der
Kommunikation, und ich wurde darum gefragt, die
Benachrichtigungskarte zu scannen oder sowas.
Vermute mal, ich hätte sie in der DHL-App fotografieren sollen oder
so. Tscha...
Das heisst, dass mein Schlaufon, zu dessen Anschaffung mich DHL
genoetigt hatte, wieder unbrauchbar wird, weil es im Zweifel mit
DHL parlieren wollen wird, wenn ich vor der Packstation stehe, was
es nicht koennen wird, weil das Schlaufon garkeine SIM-Karte hat,
und nur zu Hause ueber WLAN mit DHL verzaellt?
Dass es mal Aehnliches wollte, nachdem es - mit angezeigtem QR-Code
- in den Screensaverschlaf gefallen war, und beim Aufwachen ganz
unbedingt nochmal Kontakt haben wollte, hattense ja nach meiner
Bemoserung dahingehend geflickt, dass bei angezeigtem QR-Code
der Screensaver nicht mehr anspringt.
--
Post by Marion Scheffels
Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <***@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken:

Marion Scheffels
2023-04-29 17:03:11 UTC
Permalink
On Sat, 29 Apr 2023 02:06:00 +0200, "Siegfrid Breuer"
Post by Siegfrid Breuer
Das heisst, dass mein Schlaufon, zu dessen Anschaffung mich DHL
genoetigt hatte, wieder unbrauchbar wird, weil es im Zweifel mit
DHL parlieren wollen wird, wenn ich vor der Packstation stehe, was
es nicht koennen wird, weil das Schlaufon garkeine SIM-Karte hat,
und nur zu Hause ueber WLAN mit DHL verzaellt?
Das müsstest du ausprobieren, das wird interessant. Das Schlaufon
redet mit der Packstation nämlich über Bluetooth.

Ich weiß natürlich nicht, ob du eventuell nebenbei ein Dummfon
verwendest, das möglicherweise in der Lage ist, als WLAN Hotspot zu
fungieren und dein Schlaufon kurzfristig ans Internet anzubinden?
Oder befindet sich zufällig eine hinreichend bequem erreichbare
Packstation in der Reichweite eines zugänglichen öffentlichen
WLAN-Netzes (wie z.B. Mäckes)? Mein Lidl hat z.B. WLAN - und außen an
der Wand steht die Packstation.

LG,
Marion
Matthias Hanft
2023-04-30 07:09:05 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Das müsstest du ausprobieren, das wird interessant. Das Schlaufon
redet mit der Packstation nämlich über Bluetooth.
Echt jetzt? Das wundert mich aber. Dann muss man da erst das
Bluetooth-Pairing manuell durchführen? Und Otto Normalkunde
schafft das? Ist ja doch immer etwas Gefummel in irgendwelchen
versteckten Untermenüs.

"Einfach-so-Internet" wäre ja vermutlich standardmäßig eh bei
jedem Schlaufon aktiviert...

Hm. Anscheinend haben sie meine (zweitnächste) Packstation durch
so ein Modell ersetzt (da steht im Postfinder plötzlich "Hinweis:
Nur per App bedienbar"). Kann ich bei Gelegenheit ja mal ausprobieren.

Gruß Matthias.
Marion Scheffels
2023-04-30 10:37:38 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Echt jetzt? Das wundert mich aber. Dann muss man da erst das
Bluetooth-Pairing manuell durchführen?
Nee, das erledigt die App mal eben so.

LG,
Marion
Michael Kallweitt
2023-04-30 11:04:24 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Post by Matthias Hanft
Echt jetzt? Das wundert mich aber. Dann muss man da erst das
Bluetooth-Pairing manuell durchführen?
Nee, das erledigt die App mal eben so.
Stimmt! Darüber hatte ich mich auch gewundert, als ich zum ersten Mal
vor einem displaylosen Amazon-Locker stand. Ich musste nur einmal der
App den Bluetooth-Zugriff erlauben, seitdem geht das wie ein
Sesam-öffne-dich. ;)
--
michael.kallweitt.art
»Meine Stücke wachsen nicht von vorne nach hinten, sondern von innen nach
außen.« Pina Bausch https://de.wikipedia.org/wiki/Pina_Bausch#Inszenierung
Harald Klotz
2023-05-01 08:07:45 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Echt jetzt? Das wundert mich aber. Dann muss man da erst das
Bluetooth-Pairing manuell durchführen? Und Otto Normalkunde
schafft das?
Die Corona Warn App lief auch über Blauzahn ohne jedes Pairing.


Grüße
Harald
Matthias Hanft
2023-05-01 10:49:53 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Die Corona Warn App lief auch über Blauzahn ohne jedes Pairing.
Ich bin kein Bluetooth-Eggsberde, aber IMHO hat die CWA nur die
IDs der umliegenden anderen Bluetooth-Sender "eingesammelt" (so
wie eine Anzeige der umliegenden WLAN-IDs am Laptop), damit sie
nachher (nach einem Internet-Abgleich mit dem Server) sagen kann
"ey, der mit der Bluetooth-ID 47110815 hat gesagt, er hat Corona".
Dazu braucht man sich ziemlich sicher nicht pairen...?!

Gruß Matthias.
Marc Haber
2023-05-01 11:17:34 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Harald Klotz
Die Corona Warn App lief auch über Blauzahn ohne jedes Pairing.
Ich bin kein Bluetooth-Eggsberde, aber IMHO hat die CWA nur die
IDs der umliegenden anderen Bluetooth-Sender "eingesammelt" (so
wie eine Anzeige der umliegenden WLAN-IDs am Laptop), damit sie
nachher (nach einem Internet-Abgleich mit dem Server) sagen kann
"ey, der mit der Bluetooth-ID 47110815 hat gesagt, er hat Corona".
Dazu braucht man sich ziemlich sicher nicht pairen...?!
Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Bluetooth und Bluetooth LE, es
gibt durchaus Bluetooth-Anwendungen die ohne Paaren der Endgeräte
funktionieren. So kann ich z.B. das von mir gebuchte
Miles-Carsharingauto auch in der Tiefgarage¹ ohne Netzabdeckung
aufschließen, und das muss in irgend einer Form über Bluetooth gehen.

Grüße
Marc

¹ in die ich laut Nutzungsbedingungen nicht hätte einfahren dürfen,
aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, weil ich die
Bedingungen nicht gründlich genug gelesen hatte. Das hätte auch in die
Hose gehen können.
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Tim Landscheidt
2023-05-01 11:43:12 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Harald Klotz
Die Corona Warn App lief auch über Blauzahn ohne jedes Pairing.
Ich bin kein Bluetooth-Eggsberde, aber IMHO hat die CWA nur die
IDs der umliegenden anderen Bluetooth-Sender "eingesammelt" (so
wie eine Anzeige der umliegenden WLAN-IDs am Laptop), damit sie
nachher (nach einem Internet-Abgleich mit dem Server) sagen kann
"ey, der mit der Bluetooth-ID 47110815 hat gesagt, er hat Corona".
Dazu braucht man sich ziemlich sicher nicht pairen...?!
Sie hat nicht die IDs gesammelt, sondern nur zufällige,
wechselnde Nummern. Damit das datenschutztechnisch funktio-
niert, müsste bei diesen Aussendungen eigentlich keine Gerä-
te-ID übertragen werden dürfen; aber dafür müsste jemand
Fachkundiges einmal in die Spezifikation schauen.

Tim
Harald Klotz
2023-05-02 12:26:20 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Echt jetzt? Das wundert mich aber. Dann muss man da erst das
Bluetooth-Pairing manuell durchführen?
Wozu Pairing?
BT ist eine Funkverbindung.

Klar, Kopfhörer müssen wissen mit wem sie zu Kommunizieren haben.
Du willst ja nicht hören was ein anderer sendet, der Kopfhörer muss sein
Herren kennen.

Der Packstation kann das egal sein. Sie empfängt was es zu empfangen
gibt. Wird ein gültiges Signal erkannt reagiert sie entsprechend.

Grüße
Harald
Matthias Hanft
2023-06-09 16:37:44 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Hm. Anscheinend haben sie meine (zweitnächste) Packstation durch
Nur per App bedienbar"). Kann ich bei Gelegenheit ja mal ausprobieren.
Heute war die Gelegenheit. Kurzum: Ging nicht.

Die DHL-App hat ewig gesagt "Suche Packstation" und dann "Nicht
gefunden" oder so ähnlich. In der Bluetooth-Verwaltung aufm Handy
wurde sie angezeigt, aber manuelles Koppeln direkt in diesem Blue-
tooth-Menü (wie z.B. bei Headsets oder so) ging nicht (Meldung
vom Handy: "dafür brauchen Sie eine passende App" - haha!).

An der Packstation selbst waren oben zwei grüne Lampen; die obere
("In Betrieb") hat dauernd geleuchtet; die untere ("Verbindung")
hat langsam geblinkt.

War die Packstation defekt, mein Handy falsch konfiguriert (wie?),
oder hab ich was falsch gemacht? Bluetooth-Zugriff hab ich der
DHL-App natürlich erlaubt.

Schade, diese Packstation wird im Postfinder immer mit "heute
sehr geringe Auslastung" gelistet (haha, kein Wunder, wenns
nicht geht); die daneben (mit Bildschirm) immer mit "heute
sehr hohe Auslastung"). War aber gottseidank trotzdem noch
was frei (hab vier Pakete eingeliefert).

Gruß Matthias.
Matthias Hanft
2023-06-21 13:19:06 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Heute war die Gelegenheit. Kurzum: Ging nicht.
War die Packstation defekt, mein Handy falsch konfiguriert (wie?),
Das war neulich eine ganz hypermoderne neue Packstation.

Jetzt war ich gerade an einer alten/umgerüsteten Packstation
(Bildschirm durch die zwei grünen Lampen ersetzt, ansonsten
altes Blech): Ging auf Anhieb.

Dann tippe ich mal auf "temporären Defekt" bei der vorigen.

Gruß Matthias.

Marco Moock
2023-04-25 18:58:48 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt Deutsche
Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner, Eingabefeld und
Drucker verschwinden."
Dann werde ich die in Zukunft nicht mehr nutzen und halt zur den
Öffnungszeiten in die Filiale gehen.
Post by Frank Graf
Ich weiß nicht ob neuere Packstationen Display, Scanner, Eingabefeld
und Drucker haben. Ich vermute langfristig werden alle Packstationen
umgerüstet werden.
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können mit
der Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Vermutlich ja. Spannend wird, was passiert, wenn die Pakete in der
Packstation sind und man ohne Smartphone nicht drankommt.
Stefan Schmitz
2023-04-25 19:42:13 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Frank Graf
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt Deutsche
Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner, Eingabefeld und
Drucker verschwinden."
Dann werde ich die in Zukunft nicht mehr nutzen und halt zur den
Öffnungszeiten in die Filiale gehen.
Post by Frank Graf
Ich weiß nicht ob neuere Packstationen Display, Scanner, Eingabefeld
und Drucker haben. Ich vermute langfristig werden alle Packstationen
umgerüstet werden.
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können mit
der Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Vermutlich ja. Spannend wird, was passiert, wenn die Pakete in der
Packstation sind und man ohne Smartphone nicht drankommt.
Dafür müssten sie ja erst mal reinkommen. Man sollte sich dann nichts an
solche PS schicken lassen. Umleitungen wegen Abwesenheit können dann
eben nur noch an neuere PS gehen.
Marco Moock
2023-04-26 05:24:21 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Post by Marco Moock
Post by Frank Graf
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt
Deutsche Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner,
Eingabefeld und Drucker verschwinden."
Dann werde ich die in Zukunft nicht mehr nutzen und halt zur den
Öffnungszeiten in die Filiale gehen.
Post by Frank Graf
Ich weiß nicht ob neuere Packstationen Display, Scanner,
Eingabefeld und Drucker haben. Ich vermute langfristig werden alle
Packstationen umgerüstet werden.
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können
mit der Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Vermutlich ja. Spannend wird, was passiert, wenn die Pakete in der
Packstation sind und man ohne Smartphone nicht drankommt.
Dafür müssten sie ja erst mal reinkommen. Man sollte sich dann nichts
an solche PS schicken lassen. Umleitungen wegen Abwesenheit können
dann eben nur noch an neuere PS gehen.
Ich habe schon erlebt, dass die einfach wegen Abwesenheit umgeleitet
wurden (in die alte PS) - ohne explizite Zustimmung/Wunsch des
Empfängers.
Mal gespannt, ob das dann weiterhin passiert.
Stefan Schmitz
2023-04-26 06:16:30 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Stefan Schmitz
Post by Marco Moock
Post by Frank Graf
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt
Deutsche Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner,
Eingabefeld und Drucker verschwinden."
Dann werde ich die in Zukunft nicht mehr nutzen und halt zur den
Öffnungszeiten in die Filiale gehen.
Post by Frank Graf
Ich weiß nicht ob neuere Packstationen Display, Scanner,
Eingabefeld und Drucker haben. Ich vermute langfristig werden alle
Packstationen umgerüstet werden.
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können
mit der Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Vermutlich ja. Spannend wird, was passiert, wenn die Pakete in der
Packstation sind und man ohne Smartphone nicht drankommt.
Dafür müssten sie ja erst mal reinkommen. Man sollte sich dann nichts
an solche PS schicken lassen. Umleitungen wegen Abwesenheit können
dann eben nur noch an neuere PS gehen.
Ich habe schon erlebt, dass die einfach wegen Abwesenheit umgeleitet
wurden (in die alte PS) - ohne explizite Zustimmung/Wunsch des
Empfängers.
Solange man mit der Karte abholen kann, ist das ja auch kein Problem.
(Allerdings schon, wenn man keine Karte bekommt. Ist das
Post by Marco Moock
Mal gespannt, ob das dann weiterhin passiert.
Die wären reichlich blöd, wenn sie sich so haufenweise Beschwerden erzeugen.

Laut dieser Website könnte das aber prinzipiell schon jetzt vorkommen:
https://www.paketda.de/status-dhl-sendung-packstation-abholbereit.html
"An appgesteuerten Packstationen ohne Display muss der Strichcode von
der Benachrichtigungskarte per Handy + DHL-App eingescannt werden."
Mike Grantz
2023-04-27 04:28:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
https://www.paketda.de/status-dhl-sendung-packstation-abholbereit.html
"An appgesteuerten Packstationen ohne Display muss der Strichcode von
der Benachrichtigungskarte per Handy + DHL-App eingescannt werden."
Man benötigt also nicht nur ein Handy, sondern ein Handy mit
funktionierender Kamera. Blöd, dass meine Linse beschädigt wurde.
Marco Moock
2023-06-10 18:58:28 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Frank Graf
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt
Deutsche Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner,
Eingabefeld und Drucker verschwinden."
Dann werde ich die in Zukunft nicht mehr nutzen und halt zur den
Öffnungszeiten in die Filiale gehen.
Heute wollte ich beim SBK in Walldorf in der Packstation ein Paket
abgeben - der Monitor ist weg und man wird zum Handy gezwungen. Gehe
ich halt am Montag in die Postfiliale.
Frank Miller
2023-05-18 03:52:26 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
https://glm.io/173620
"Alte Packstationen künftig ohne Display"
"Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt Deutsche
Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner, Eingabefeld und
Drucker verschwinden."
[..snip..]
Post by Frank Graf
Das bedeutet man kann Pakete nur noch mit Smartphone + App abholen.
Pakete die an der Haustür nicht zugestellt werden können, können mit der
Abholkarte dann nur noch in einer Filiale abgeholt werden?
Sie toppen es noch:
https://www.heise.de/news/DHL-will-keine-praktischen-Links-fuer-Neuzustellungen-9058791.html
Matthias Hanft
2023-05-18 07:54:27 UTC
Permalink
Post by Frank Miller
https://www.heise.de/news/DHL-will-keine-praktischen-Links-fuer-Neuzustellungen-9058791.html
Zumindest die Direktlink-Seite https://www.dhl.de/zweitzustellung
gibts aber immer noch (hat mir mal die telefonische DHL-Heißleine
gesagt). Ob sie tatsächlich funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Matthias.
Stefan Schmitz
2023-05-18 10:25:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Frank Miller
https://www.heise.de/news/DHL-will-keine-praktischen-Links-fuer-Neuzustellungen-9058791.html
Zumindest die Direktlink-Seite https://www.dhl.de/zweitzustellung
gibts aber immer noch (hat mir mal die telefonische DHL-Heißleine
gesagt). Ob sie tatsächlich funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt sogar externe Seiten mit funktionierenden Links:
https://www.paketda.de/recht/paket-nochmal-zustellen.php
Harald Klotz
2023-05-19 16:45:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Zumindest die Direktlink-Seite https://www.dhl.de/zweitzustellung
gibts aber immer noch (hat mir mal die telefonische DHL-Heißleine
gesagt). Ob sie tatsächlich funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Die Zweitzustellumng funktioniert nicht.
Mir wurde 2x eine Zweitzustellung zugesagt.
Beide male konnte ich nachverfolgen, dass das Paket im Shop abgeholt
wurde, ohne versuchte Zustellung wurde es in den Shop zurück geliefert.

Grüße
Harald
Loading...