Discussion:
Packstation: Abholung trotz falscher Nummer möglich
(zu alt für eine Antwort)
Marc Schuller
2009-10-07 17:19:57 UTC
Permalink
Hallo,

heute habe ich erfahren, dass die von mir bei Amazon
hinterlegte Postnummer (also die Nummer auf der goldenen
Karte) nicht stimmte.
Der Mann an der Hotline konnte mir hierbei jedoch nicht
erklären, warum 99% meiner Sendungen (genauer gesagt alle bis
auf zwei) trotzdem angekommen sind - Ihr?
Er meinte lediglich, dass viele Fahrer die Sendung trotzdem in
die Packstation legen, obwohl die Nummer falsch sei. Im
aktuellen Fall war es nun so, dass die Sendung zwar in der
Packstation lag, ich mit meiner (richtigen) Nummer DIESMAL
jedoch keinen Zugriff darauf hatte - warum?

Vielen Dank im Voraus
Rainer Wahl
2009-10-08 16:20:19 UTC
Permalink
Post by Marc Schuller
heute habe ich erfahren, dass die von mir bei Amazon
hinterlegte Postnummer (also die Nummer auf der goldenen
Karte) nicht stimmte.
Also die Nummer, die auch in der Empfängeradresse angegeben wird.
Post by Marc Schuller
Der Mann an der Hotline konnte mir hierbei jedoch nicht
erklären, warum 99% meiner Sendungen (genauer gesagt alle bis
auf zwei) trotzdem angekommen sind - Ihr?
Wäre zu klären, was " hinterlegte Postnummer nicht stimmte" genau
bedeutet. Hast du jetzt bei Amazon eine andere Nummer eingegeben, als
auf deiner Karte steht (Zahlendreher oder sowas?), oder hat DHL dir
eine "falsche" Nummer auf deine Karte gedruckt?
Post by Marc Schuller
Er meinte lediglich, dass viele Fahrer die Sendung trotzdem in
die Packstation legen, obwohl die Nummer falsch sei.
Wenn die Nummer wirklich falsch im Sine von ungültig ist, geht bei der
Packstation erst gar kein Fach zum einlegen auf. Statt dessen kommt
eine Fehlermeldung. Ist die Nummer gültig aber falsch im Sinne von
falsch zugewiesen, kann das der Fahrer/Zusteller ohnehin nicht prüfen.
Wird die Nummer von der Packstation akzeptiert, wird die Sendung
eingelegt. Insofern hat der Hotliner hier etwas kappes erzählt IMO.
Post by Marc Schuller
Im aktuellen Fall war es nun so, dass die Sendung zwar in der
Packstation lag, ich mit meiner (richtigen) Nummer DIESMAL
jedoch keinen Zugriff darauf hatte - warum?
Erkläre zuerst einmal, was wir hier unter richtig und falsch zu
verstehen haben. So ganz blicke ich bei dir nämlich noch nicht durch.


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Marc Schuller
2009-10-08 17:08:55 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Also die Nummer, die auch in der Empfängeradresse angegeben wird.
Exakt.
Post by Rainer Wahl
Wäre zu klären, was " hinterlegte Postnummer nicht stimmte" genau
bedeutet. Hast du jetzt bei Amazon eine andere Nummer eingegeben, als
auf deiner Karte steht (Zahlendreher oder sowas?), oder hat DHL dir
eine "falsche" Nummer auf deine Karte gedruckt?
Bei Amazon ist die - IIRC laut Hotline weltweit nicht
vergebene - Post-Nummer 2345678 hinterlegt gewesen.
Post by Rainer Wahl
Post by Marc Schuller
Im aktuellen Fall war es nun so, dass die Sendung zwar in der
Packstation lag, ich mit meiner (richtigen) Nummer DIESMAL
jedoch keinen Zugriff darauf hatte - warum?
Erkläre zuerst einmal, was wir hier unter richtig und falsch zu
verstehen haben. So ganz blicke ich bei dir nämlich noch nicht durch.
Ich hoffe, mein Satz oben stellt alles klar.
Rainer Wahl
2009-10-08 17:51:37 UTC
Permalink
Post by Marc Schuller
Bei Amazon ist die - IIRC laut Hotline weltweit nicht
vergebene - Post-Nummer 2345678 hinterlegt gewesen.
Das glaube ich denen sogar auf's Wort. Als Paßwort vielleicht noch
qwertz? ;-)
Post by Marc Schuller
Ich hoffe, mein Satz oben stellt alles klar.
Nur noch einmal, daß ich das richtig verstanden habe; bei Amazon war
die Phantasienummer hinterlegt, unter der dir auch Sendungen geschickt
wurden. Diese Nummer steht auch auf deiner Karte.

Nun, wie die Nummer aussieht ist zuerst einmal kreuz wie quer. Von
daher wundert es mich nicht, daß alles wie gewünscht funktioniert hat.
Wenn es jetzt nicht mehr klappt, hat vermutlich jemand im Vorfeld einen
Fehler gemacht und dir eine, nennen wir es einmal ungünstige
Standardnummer zugewiesen. Der Fehler ist jetzt wohl aufgefallen und
die Nummer aus dem System entfernt worden. Daher wirst du dich jetzt
vermutlich damit nicht mehr anmelden können und keine Sendungen mehr
abholen. Ist auch ganz gut so, denn so eine Nummer muß man noch nicht
einmal schwer erraten, wenn man Blödsinn treiben will.

Von daher behaupte ich einmal, daß DHL einen Bock geschossen hat bei
der Nummernvergabe, was scheinbar keinem aufgefallen ist. Und du hast
dich nicht über die "seltsame" Nummer auf deiner Karte gewundert?


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Marc Schuller
2009-10-08 18:13:09 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Marc Schuller
Bei Amazon ist die - IIRC laut Hotline weltweit nicht
vergebene - Post-Nummer 2345678 hinterlegt gewesen.
Das glaube ich denen sogar auf's Wort. Als Paßwort vielleicht noch
qwertz? ;-)
Das ging jahrelang gut, Copypasta machts möglich.
Post by Rainer Wahl
Nur noch einmal, daß ich das richtig verstanden habe; bei Amazon war
die Phantasienummer hinterlegt, unter der dir auch Sendungen geschickt
wurden. Diese Nummer steht auch auf deiner Karte.
Alles, bis auf Deinen letzten Satz, ist richtig.

Mit dem jetzt erworbenen Wissen liest Du Dir nochmal mein OP
durch und dann dürfte alles klar sein.
Rainer Wahl
2009-10-09 19:51:19 UTC
Permalink
Post by Marc Schuller
Post by Rainer Wahl
Nur noch einmal, daß ich das richtig verstanden habe; bei Amazon
war die Phantasienummer hinterlegt, unter der dir auch Sendungen
geschickt wurden. Diese Nummer steht auch auf deiner Karte.
Alles, bis auf Deinen letzten Satz, ist richtig.
Dann muß ich auch passen. Wie DHL das hingekriegt haben soll, daß eine
nicht existente Nummer an eine existente weiter geleitet worden sein
soll, kann ich mir so auch nicht erklären.


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Moritz Kipp
2009-10-10 11:34:26 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Dann muß ich auch passen. Wie DHL das hingekriegt haben soll, daß eine
nicht existente Nummer an eine existente weiter geleitet worden sein
soll, kann ich mir so auch nicht erklären.
Das war sicher Zauberei? Oder einfach ein normaler Geschäftsprozess. Man
kann als guter Paketzusteller die Richtige Nummer über den PC ermitteln,
dauert halt etwas länger.

Scheint wohl, dass du eine weile einen guten Zusteller hattest, der hat
nun leider gewechselt und der Neue arbeitet nach dem Prinzip tue nicht
zuviel für dein Geld, also wie man in der Betriebswirtschaftslehre sagen
würde kosten-nutzen optimiert.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Wenn man also Sendungen richtig
erhalten will, dann eine zustellfähige Adresse drauf schreiben, sonst
keine Zustellung das ist Normal.

Viele Grüße

MK
Rainer Wahl
2009-10-10 14:20:57 UTC
Permalink
Post by Moritz Kipp
Das war sicher Zauberei? Oder einfach ein normaler
Geschäftsprozess. Man kann als guter Paketzusteller die Richtige
Nummer über den PC ermitteln, dauert halt etwas länger.
Erklärst du mir auch wie genau?
Post by Moritz Kipp
Scheint wohl, dass du eine weile einen guten Zusteller hattest,
Ich bin selber ein guter Zusteller und nicht derjenige mit dem Problem.
:-)
Post by Moritz Kipp
der hat nun leider gewechselt und der Neue arbeitet nach dem
Prinzip tue nicht zuviel für dein Geld, also wie man in der
Betriebswirtschaftslehre sagen würde kosten-nutzen optimiert.
Und der soll _die ganze Zeit_ immer die richtige Nummer heraus gesucht,
bzw. korrigiert haben? Glaube ich nicht. Und wenn, dann hätte er
bestimmt einen Vermerk auf das Paket geschrieben, daß die Nummer nicht
gestimmt hat, so daß es dem OP schon viel früher aufgefallen wäre.
Obwohl ja auf dem Paket sowieso die Phantasienummer gestanden haben
mußte, wenn sie bei Amazon hinterlegt war. Und das hätte ihm sofort
auffallen müssen.
Post by Moritz Kipp
Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Wenn man also Sendungen richtig
erhalten will, dann eine zustellfähige Adresse drauf schreiben,
sonst keine Zustellung das ist Normal.
Das sowieso.
Zusätzlich sollte man auch den Empfängernamen vor Ort vorfinden
(Briefkasten/Klingel), sonst darf man sich u.U. über zurück gegangene
Post nicht wundern.


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Rainer Wahl
2009-10-13 20:23:39 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Moritz Kipp
Man kann als guter Paketzusteller die Richtige
Nummer über den PC ermitteln, dauert halt etwas länger.
Erklärst du mir auch wie genau?
Ich hätte es wirklich gerne gewußt, da du offensichtlich mehr weißt als
ich und mir mein Arbeitgeber diese Möglichkeit bisher nicht kund getan
hat. Weder vor Ort an der Packstation, noch im Dienstunterricht. Ein
Schelm wer jetzt denkt, du erzählst nur Spekulatius...


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Moritz Kipp
2009-10-15 14:21:45 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Rainer Wahl
Post by Moritz Kipp
Man kann als guter Paketzusteller die Richtige
Nummer über den PC ermitteln, dauert halt etwas länger.
Erklärst du mir auch wie genau?
Ich hätte es wirklich gerne gewußt, da du offensichtlich mehr weißt als
ich und mir mein Arbeitgeber diese Möglichkeit bisher nicht kund getan
hat. Weder vor Ort an der Packstation, noch im Dienstunterricht. Ein
Schelm wer jetzt denkt, du erzählst nur Spekulatius...
Da musst du mal deinen Niederlassungsleiter fragen, im Intranet suchen
oder den roten Knopf drücken wo Hotline steht.

Dort gibt dafür ein Abfragetool, bei dem man einen Namen eingeben kann
und dann kommt eine Nummer raus mitsamt einer Postanschrift.

Jetzt muss ich mein Postfach leeren gehen,

Viel Erfolg bei der Suche.

MK
Rainer Wahl
2009-10-16 17:54:30 UTC
Permalink
Post by Moritz Kipp
Da musst du mal deinen Niederlassungsleiter fragen,
Du meinst meinen Betreuer, wenn schon. Aber das braucht es nicht. Als
wir die Packstation bekommen haben, war extra ein Kundiger aus Mainz
hier vor Ort, der uns die gesamte Packstation, respektive deren
Funktionsweise erklärt hat. Die Möglichkeit Nummern von Kunden heraus
zu finden erwähnte er aber nicht.

Ich habe auch extra heute noch einmal nachgesehen. Ich kann nach dem
Einloggen Sendungen einlegen, Sendungen in die Filiale umleiten, andere
Fächer wählen und noch eine Fkt, auf die ich nicht mehr komme. Eine
Möglichkeit irgendwas abzufragen gibt es da definitiv nicht.
Post by Moritz Kipp
im Intranet suchen
Zusteller haben keinen Zugriff auf das Intranet, außer der ZSP ist "gut
ausgerüstet" und man darf gnädigerweise einmal an den PC, wenn der
Verantwortliche gerade da ist.
Post by Moritz Kipp
oder den roten Knopf drücken wo Hotline steht.
Dann habe ich die Hotline am Telefon.
Post by Moritz Kipp
Dort gibt dafür ein Abfragetool, bei dem man einen Namen eingeben
kann und dann kommt eine Nummer raus mitsamt einer Postanschrift.
Du meinst ich muß mich zuerst einloggen in die Packstation, dann die
Hotline anrufen, die Daten durchgeben und die suchen mir dann eine
Nummer heraus die evtl. passen könnte?
OK, _das_ habe ich nicht ausprobiert. Allerdings ist das jetzt auch das
erste was ich höre, daß das so gehen soll.


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Ralph A. Schmid, dk5ras
2009-10-17 07:34:38 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Ich habe auch extra heute noch einmal nachgesehen. Ich kann nach dem
Einloggen Sendungen einlegen, Sendungen in die Filiale umleiten, andere
Fächer wählen und noch eine Fkt, auf die ich nicht mehr komme. Eine
Möglichkeit irgendwas abzufragen gibt es da definitiv nicht.
Ich hatte mal eine Sendung bekommen, bei der die Nummer verhunzt
gewesen war, mit einem kleinen Aufkleber, daß die falsche Nummer die
Zustellung verzögert habe. Keine Ahnung, wer dann da wie recherchiert
hatte...war mir auch egal, hat ja funktioniert :) Gut gemacht!


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Loading...